Quarrywomen

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7+
Absicherung Absicherung
Alpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
30 m
1:30 Std.  /  1:50 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:05 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:15 Min.
Kondition
1 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
1 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Charakter:

Zuerst leichte, aber brüchige Kletterei, in der Platte dann delikate Bewegungen über gute Sicherungspunkte an nicht immer ganz festem Fels.

Genaue Routenbeschreibung:

Es handelt sich um eine 30 Meter lange logische und leicht frei kletterbare Variante des Pendelquergangs der "Quarrymen".

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Martin Feistl mit Silvan Metz, am 31.03.2018 onsight.

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Klemmkeile: 

Rocks 1-8

Friends: 

C4 #0.3 bis #3, #0.3 bis #1 doppelt

Bemerkung zu den Versicherungen:

Bis auf die gebohrten Standplätze und einen Zwischenhaken wenige Schlaghaken und ein (außer in der Schlüsselpassage) unerschöpfliches Potential an Cam-Placements.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die Hauptschwierigkeiten kommen nach den letzten guten Sicherungen in der Platte an unsicheren Trittstrukturen. In logischer und direkter Linienführung nur 7-, dafür aber nicht absicherbar an von unten unberechenbaren Schuppen.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz der Forststraße über die A12 folgen. Kurz nach Norden bis eine weitere Forststraße nach links direkt zum Steinbruch führt. Der Fingerriss der ersten Seillänge am rechten Rand ist von weitem sichtbar, eine Metalltafel mit dem Routennamen ist angebracht.

Höhe Einstieg: 

680 m

Abstieg:

Abseilen über die Route. Siehe Topo.

Infostand: 

31.03.2018

Autor: 

Martin Feistl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Bei der Abfahrt Ötztal die A12 verlassen und beim Kreisverkehr Richtung Haiming und auf die B171 abbiegen. Bei Kilometer 121,4 biegt man beim Kreisverkehr in die Ortschaft Haiming ein. Dort folgt man der Beschilderung "Outdoorzentrum", bis zu einer Eisenbrücke. Diese überqueren und dann gleich rechts abbiegen und der Apfelstraße nach Silz folgen, bis links der Steinbruch sichtbar ist. Am nördlichen Ende des Steinbruchs auf der linken Seite in einer Seitenstraße parken (beschildert).

Talort / Höhe:

Haiming  - 670 m