Prielschutzhaus Übungsklettersteige

 
Klettersteig
 
Leicht
 
Schwierigkeit
A/B   (D)
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
30 Hm  /  30 Hm
0:10 Min.  /  5:10 Std.
Absicherung Absicherung
Gut
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
3:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:00 Std.
Kondition
1 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Oberösterreich / Totes Gebirge
Charakter:

Vier sehr kurze Übungsklettersteige unterschiedlicher Schwierigkeit im Nahbereich des Prielschutzhauses.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Überischtsbild! Von links: Abstiegsklettersteig (A), nordwestlicher Übungsklettersteig (C), südöstlicher Übungsklettersteig (D), Anna-Übungsklettersteig (B), Eva-Übungsklettersteig (A/B)

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz Polsterlucke erst eben und später recht steil entlang des markierten

Wanderweges zum Prielschutzhaus. Wenige Meter oberhalb des Hauses befinden sich rechts des Weges die Übungsklettersteige.

Höhe Einstieg: 

1525 m

Abstieg:

Vom Ausstieg der linken Klettersteige über den Abstiegsklettersteig bzw. vom Ausstieg der rechten Klettersteige über den Eva-Übungsklettersteig zurück zum Zustiegsweg.

Stützpunkt:
Infostand: 

01.05.2014

Autor: 

Dieter Wissekal

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

A9 bis zur Ausfahrt St. Pankraz oder Roßleithen, dann weiter nach Hinterstoder. Durch den Ort zum Parkplatz Polsterlucke (gebührenpflichtig). Mit Öffis: Mit Mit der Bahn zum Bahnhof Hinterstoder und weiter mit dem Bus bis Hinterstoder Polsterstüberl.

Talort / Höhe:

Hinterstoder  - 591 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Polsterlucke  - 625 m