Plüschkückenparade

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
6+
6 obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
370 m  /  1300 Hm
3:30 Std.  /  8:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Hochschwab-Gruppe
Charakter:

Schöne lange und auch abwechslungsreiche Route durch die Südwestwand des G'hackstein.

Genaue Routenbeschreibung:

Routenverlauf siehe Topo und Wandfoto!


Die ersten 3 SL sind noch nicht ganz "abgeklettert": Super rauher Fels, aber teils ein bissl splittrig. Dann folgt ein breiter Rasengürtel mit eingelagerten Platten...stört nicht besonders, außer bei Nässe.


Zentraler und oberer Wandteil sind reine Genußkletterei in geneigten Platten ohne große Ausgesetztheit (viele Absätze, gute Standplätze)...

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Hannes & Gudrun Pichler am 22.10.2006

Seillänge: 

1 x 55 m

Expressschlingen: 

9

Ausrüstung:

55 m Einfachseil (bei Zustieg v. Wetzsteinkogel 2x55 m!!), 9 Expressschlingen und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Absicherung durchwegs mit Expansions- und Verbundhaken

Zustieg zur Wand:

Am besten vom Bodenbauer aus den Weg in Richtung G´hacktes (Nr. 839) bis über die Erosionsstufe im hintersten Trawiestal (in Falllinie des Ghacktsteins); auf ca. 1500 m folgt man schmalen Steigspuren nach Westen ins Zagelkar. Am östlichen Karrand aufwärts bis zum Schotterfeld, das aus der Schlucht in der G´hacktstein-SW-Wandbasis herabzieht (*). Dieses aufwärts in den obersten rechten Schluchtwinkel. E auf 1800 m, ca. 2 1/2 Std. vom Bodenbauer.


(*)...hierher auch (Zustiegsvariante) vom Gipfel des Wetzsteinkogels, z.B. nach Begehung der "Huibuh" o.ä.: siehe Foto. Letzteres empfielt sich an kühleren Tagen, da die Sonne erst ab etwa 13 Uhr in den Einstieg scheint, oder wenn man sich den langen Zustieg zur Plüschkückenparade "schenken" möchte. Abseilstand für 1x 50 Meter Abseilen wurde am Wetzsteinkogel eingerichtet.

Höhe Einstieg: 

1800 m

Abstieg:

Vom Ausstieg in 5 min. übers Plateau leicht ansteigend zum Gipfel (2189 m), am tiefsten Einschnitt des Gipfelrückens Wandbuch. Weitere 5 min. nach Nordwesten und dann Osten zum "Normalweg" übers G´hackte: insgesamt ca. 2 Stunden zum Bodenbauer.

Bemerkungen:

Der Stand nach der 11.Seillänge befindet sich an der Rückwand einer schottergefüllten Mulde. Achtung! Keinen Steinschlag auslösen (gefährdet nachfolgende Seilschaften)!!!

Infostand: 

15.07.2007

Autor: 

Hannes Pichler

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Vom Mürztal Richtung Aflenz bis nach Thörl, nun links nach St. Ilgen abbiegen und zum Bodenbauer.

Talort / Höhe:

Thörl  - 638 m