Piz-Bernina-Westwand

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
55°
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
3480 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
500 m  /  2246 Hm
3:00 Std.  /  9:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
West
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
4:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Schweiz / Graubünden / Bernina-Alpen
Charakter:

Wunderschöne Eistour, steinschlaggefährdet wegen den Leuten, die die Überschreitung von Bianco Grat zum Piz Bernina machen, wird heute nicht mehr so oft gemacht.

Genaue Routenbeschreibung:

Von der Tschierva Hütte am Normalweg Richtung Bianco Grat, beim großen Gletscherplatou rechts abzweigen und weit hinüberziehen, unterhalb eines großen Felsens, dann immer hinauf bis zum Einstieg , die ersten 20 Meter etwas steiler, dann immer gerade hinauf bis man kurz vor den Felsen ist , dort am besten nach links abzweigen in eine Rinne ,meist viel Schnee in der Rinne , der gerade Ausstieg über die Felsen sehr Steinschlaggefährdet, wenn man über die linke Scharte aussteigt kommt man genau zwischen Piz Bianco und Piz Bernina heraus, der Gipfelgrat ist durchgehend in beide Richtungen im 2 Grad, es sind dort immer wieder Hacken eingebohrt.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

1880 durch Ben Wainewright mit Hans und Christian Graß

Ausrüstung:

Komplette Eisausrüstung

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Bei Ausapperung auch kombinierte Stellen (Fels/Eis bzw. Fels/Firn) zu bewältigen.

Absicherung: 
Gut
Zustieg zur Wand:

Von der Tschierva Hütte am Normalweg Richtung Bianco Grat, beim großen Gletscherplateau rechts abzweigen und weit hinüberziehen, unterhalb eines großen Felsens, dann immer hinauf bis zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

3480 m

Abstieg:

Richtung Piz Bianco dann über den Bianco Grat absteigen und wieder Richtung Tschirvahütte, oder über den Südgrat (Spallagrat) zur Rifugio Marco-e-Rosa-3597m und von dieser über den Fortezzagrat zurück ins Tal.

Kartenmaterial:

SAC Führer / Bündner Alpen / BandV
Landskarte der Schweiz Piz Bernina, 1:25000, Blatt 1277

Bemerkungen:

Im Gegensatz zum Bianco Grat ist man in der Tour fast immer alleine!

Zusteig zur Tschierva Hütte: Man kann mit der Kutsche ein Stück hineinfahren kostet 25 Schweizer Franken oder ca. 50 Minuten mit dem Rad bis zur Abzweigung wo der Gehweg anfängt, dann noch ca. 1,5 Stunden bis zur Tschierva Hütte.

Infostand: 

01.08.2005

Autor: 

Einkemmer Norbert

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von St Moritz in Richtung Berninapaß bis nach Pontresina.

Talort / Höhe:

Pontresina  - 1803 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Tschierva Hütte  - 2573 m