Piraten Kinder Klettersteig - Speikboden

 
Klettersteig
 
Leicht
 
Schwierigkeit
A/B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
30 Hm  /  70 Hm
0:15 Min.  /  0:45 Min.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Ausrichtung Ausrichtung
Ost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:15 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Zillertaler Alpen
Charakter:

Gehen auf Kanonenkugeln oder auf einer Schwertplatte, wo hat man das schon gesehen? Am Piraten - Kinderklettersteig am Speikboden wurde diese perfekte Kinder-Ferrata realisiert. Gleich zu Beginn muss man den Klettersteig quasi über ein Kletternetz "entern", dann geht es über Weinfässer und Kanonenkugeln, vorbei an einer Kanone, hinauf zu einem riesigen Anker. Natürlich gibt es auch einen Piratenmast mit einem Logbuch (Steigbuch). Ein wirklich originelles Klettersteigabenteuer - fast wie auf hoher See!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Man "entert" den Steig über ein Netz (A/B, evtl. B), quert zu einem Weinfass (A) und steigt über die Kanonenkugeln (A) zur Kanone. Von dort nach rechts (A) bis zu einer Kante. Mit Klammern und Seil (A/B) hinauf zum Steuerrad. Nach links (A/B) zum schon sichtbaren Anker und nach diesem wieder auf ein Weinfass (A). Es folgt die Schwertplatte (A/B), die zu einer Querung (A) mit Abkletterstelle (A/B, evtl. B) führt. Nach dem Läuten der Schiffsglocke kann man den Mastkorb am Fahnenmast betreten und sich in das Logbuch (Steigbuch) eintragen. Eine finale Wand (AB) mit Querung - vorbei am Holzpirat - führt zum Steigende bei einem Schiffpoller. 

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm. Kleine Kinder am besten zusätzlich mit einem kurzen Sicherungsseil sichern!

Bemerkung zu den Versicherungen:

Durchgehendes Stahlseil mit diversen Piraten-Elementen

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Es gibt Stufen bis A/B - je nach Körpergröße der Kinder evtl auch B.

Zustieg zur Wand:

Der Klettersteig ist oberhalb vom Spielplatz. Auf dem Weg Nr. 27, dann rechts auf Weg 18a erreicht man in Kürze den Einstieg.

Abstieg:

Vom Ausstieg nach rechts zurück zum Weg 18a und auf diesem hinunter zur Bergstation.

Kartenmaterial:

Tabacco 036 Sand in Taufers, 1:25.000

Kompass WK 82 Tauferer Ahrntal, 1:50.000

Freytag & Berndt WKS 3 Pustertal - Bruneck - Drei Zinnen, 1:50.000

Bemerkungen:

Unterhalb des Klettersteiges gibt es bei der Bergstation noch einen großen Spielplatz mit anderen Attraktionen für Kinder.

Bei Nässe ist dieser Klettersteig nicht zu empfehlen.

Hinweis: Bei der Bergstation kann man die komplette Klettersteigausrüstung ausleihen.

Infostand: 

27.09.2021

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der SS49 nach Bruneck und weiter auf der SS621 ins Tauferer Ahrntal. 2 km nach Sand in Taufers befindet sich im Ortsteil Drittelsand die Talstation der Kabinenbahn Speikboden. Mit der Seilbahn zur Bergstation fahren.

Mit Öffis: Mit der Bahn nach Bruneck Nord und mit dem Bus (Linie 450) zur Haltestelle Kabinenbahn Speikboden fahren.

Talort / Höhe:

Sand in Taufers  - 864 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Bergstation Kabinenbahn Speikboden  - 1958 m