Pilone Centrale - Val Travenanzes

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
WI5+  /  M7
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1650 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
210 m  /  500 Hm
3:00 Std.  /  5:45 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:15 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:30 Std.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Dolomiten
Charakter:

Eine der kinglines im Val Travenanzes. Bei viel Eis wartet eine grandiose Säule in der dritten Länge. Rechts der markanten Säule wartet eine weitere mehr als lohnende Variante (WI 5+, M 7).Im oberen Stockwerk empfehlen sich weitere Säulen- Candela di Supermario, etc.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

„Pilone Centrale“, WI 5+. Einzeln: WI 4 (40 m) WI 3 (20 m), WI 5+ (35 m), „Variante rechts“, WI 5+, M 7 (95 m).

Erstbegeher / Erstbesteiger:

A. Mangano, F. Cappellari, 1997

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

8

Ausrüstung:

komplettes Eiskletterzeugs, 8 Stück Eisschrauben 13- 19 cm, Schlingen, Doppelseil 60 m

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Schwierigkeiten besonders in der dritten Seillänge stark von der Eismenge abhängig.

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Von Toblach auf der SS51 Richtung Süden nach Cortina. Am Gasthaus Ospitale vorbei bis zur ersten großen Linkskurve (Einfahrt Ra Stua Alm). Bei der Kurve parken. Vom Parkplatz ausgehend abwärts über Steig Nr. 10, bis man zur Forststraße gelangt. Dieser folgt man bis zu einer markanten hohen Brücke. Nun dem Fluß bzw. dem Weg 401 ins Travenanzestal folgen. Der Eisfall befindet sich im Sektor „Muro principale“ an der linken Talseite.

Höhe Einstieg: 

1650 m

Abstieg:

Vom Ausstieg zweimal 60 abseilen. Die Kettenstände sind gebohrt. Dann auf selben Weg zurück zum Ausgangspunkt.

Kartenmaterial:

Tabacco 1:25.000 Cortina d'Ampezzo Blatt 03

Bemerkungen:

Megaschöne Eislinie in imposanter Umgebung. Zustieg kann je nach Schneeverhältnissen lang und etwas unbequem sein. Unzählige Möglichkeiten zum Klettern in dieser großartigen Eisarena. Im oberen Stock noch einige weitere steile Vorhänge und Säulen.

Infostand: 

28.02.2025

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Toblach auf der SS51 nach Cimabanch (Im Gemärk). Am Gasthaus Ostpitale vorbei bis zur ersten großen Linkskurve (Einfahrt Ra Stua Alm). Bei der Kuve parken. 

Talort / Höhe:

Cortina d'Ampezzo  - 1211 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Linkskurve an der SS 51  - 1420 m