Pfunderer Perle - Pfunderer Berge

 
Klettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
8
7+/8- obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
150 m  /  650 Hm
2:00 Std.  /  5:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südost
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Zillertaler Alpen
Charakter:

Die Route wurde von oben vollständig mit Bohrhaken eingerichtet, die Schwierigkeit ist sehr homogen, trotzdem verlangt sie eine obligatorische Schwierigkeit von 6c. Sie verläuft entlang des besten Felsen und ist dem Granit ähnlich.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Hilpold Josef Herbst 22/Frühling 23

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

NAA, 10 Express 

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz in Dun folgt man anfangs den Weg Nr. 18 Richtung Valser Alm, vorbei an der Egger – Bodenalm und schon in Kürze kann man die Wand sehen. Nach kurzen verlässt man den Weg und geht auf einem Steig weiter Richtung W. Brenninger Biwak und in Kürze zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

2050 m

Abstieg:

 Vom letzten Stand in 5 Minuten zum Brenninger Biwak und in 20 Minuten über Steig zurück zum Einstieg. Weiter über Zustiegsweg zum Ausgangspunkt.

Infostand: 

05.05.2023

Autor: 

Josef Hilpold

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

A 22 bzw. auf der Brenner-Staatsstraße SS 12 bis zur Ausfahrt Pustertal. Weiter ins Pustertal auf der SS 49  nach Mühlbach und Vintl. Bei den Mühlenwerken Rieper links in das Pfunderertal bis nach Pfunders abbiegen. Weiter bis zum Talschluss nach Dun.

Talort / Höhe:

Dun  - 1445 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Dun  - 1445 m