Peter Santner Klettersteig - Millstättersee

 
Klettersteig
 
Leicht
 
Schwierigkeit
B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
30 Hm  /  140 Hm
0:30 Min.  /  1:15 Std.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost, Ost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:20 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:25 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Kärnten / Nockberge
Charakter:

Versteckt im Wald, am Südufer des Millstätter See, verbirgt sich der Peter Santner Klettergarten. Am Rand des kleinen Felsmassivs verläuft ein Klettersteig. Die Ferrata ist mit B eher leicht, beim Abstieg gibt es aber sogar eine luftige Seilbrücke. Extra hinfahren braucht man zu diesem Eisenweg nicht, wer aber in der Gegend Urlaub macht, kann sich den Klettersteig in Kombination mit einer Wanderung oder einer Radtour ruhig einmal anschauen.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Beide Klettersteige sind B - der Abstieg über die Seilbrücke A/B.

Erhalter:

Seeboden Touristik

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Stahlseil versichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Stufen bis B, meist um A/B und A.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz folgt man dem Forstweg bis unter den Klettergarten, unter den Felsen dann hinauf zu den jeweiligen Einstiegen. Peter Santner Klettergarten - der Weg vom Parkplatz ist gut beschildert.

Abstieg:

Vom Ende der Klettersteige nach rechts, über die Seilbrücke (A/B) und entlang der Versicherungen (A) hinunter zum Wandfuß. Dann auf dem schon bekannten Zustiegsweg zurück zum Parkplatz am Südufer des Millstätter Sees.

Bemerkungen:

Bei Nässe ist der Klettersteig unangenehm zu begehen.

Es gibt auch einige leichtere (UIAA 4 - 5) Klettertouren an dem Felsblock.

Infostand: 

10.05.2021

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A10 bis zum Knoten Spittal/Drau-Millstätter See. Weiter in Richtung Millstätter See aber noch vor der Brücke bzw. am ersten Kreisverkehr zur Süduferstraße/Süduferweg (Seebodener Bucht) des Millstätter Sees. Auf der Straße bis zu einem Parkplatz fahren (Schranken), dort zweigt links der Forstweg ab. Öffis: Mit der Bahn nach Spittal und weiter mit dem Bus nach Seeboden am Millstätter See.

Talort / Höhe:

Seeboden  - 618 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Süduferstraße/Süduferweg  - 612 m