Pensionistenweg – Burschlwand

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7-
6 obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
115 m  /  200 Hm
2:00 Std.  /  2:45 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
4 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Lechtaler Alpen
Charakter:

Der Pensionistenweg ist eine steile, in der 4ten Seillänge auch etwas fordernde Route an der Burschlwand. Die Route gehört zu den besten Anstiegen an der Wand, wer genug Ausdauerpower mitbringt, wird seine Freude haben. Nur die ersten paar Meter sind plattig, der Rest ist perfekte, griffige und immer recht steile Wandkletterei!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Erstbegeher: Rudolf Stadelwieser und Gefährten im Jahr 1996.

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

12

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

1 x 60 m Einfachseil, 12 Expressschlingen und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Touren an der Burschlwand sind meist gut bis sehr gut mit Bohrhaken abgesichert. An den Standplätzen meist Ketten.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Seillänge recht anhaltend 7-, ein Ausdauerproblem. Der Rest ist etwas leichter.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz an der Infotafel vorbei und auf dem Weg über die Autobahn. Dann rechts weiter, bis der Wanderweg (Wegweiser) nach links aufwärts abzweigt. Man geht etwas aufwärts, noch vor dem kleinen Klettergarten aber scharf nach links und auf einem Pfad zum Wandfuß. Dort nach rechts zu einer Plattenzone, die Route ist die letzte Tour, bevor ein Felsblock den Weg am Wandfuß versperrt. Die Route ist blass in Rot angeschrieben.

Abstieg:

Vom Ausstieg dem Stahlseil nach rechts folgen, dann auf einem Pfad zum Wanderweg und auf diesem absteigen. Bei einer Abzweigung nach rechts und unter den Wandfuß. Von dort geht es über die Autobahn zurück zum Parkplatz.

Bemerkungen:

Auf Steinschlag durch voraus- und in anderen Touren kletternde Seilschaften ist zu achten!

Infostand: 

02.09.2019

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Innsbruck auf der Autobahn bis zur Abfahrt Zams. Weiter in Richtung Zams (Richtung Landeck), direkt vor der Innbrücke rechts abbiegen und die erste Straße nach rechts fahren. Im Burschlweg in Richtung Felsen, dort nach rechts zum Parkplatz mit der Routeninfotafel. Die Burschlwand befindet sich direkt über dem Beginn des Perjentunnels. Im linken Wandteil befinden sich markante "Ankerhaken" aus Beton. Öffis: Mit der Bahn nach Landeck und mit dem Bus bis nach Zams/Rease.

Talort / Höhe:

Zams  - 767 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Burschlwand  - 780 m