Pandora - Pordoi Westwand

 
Eisklettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
WI6  /  M6  /  5
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
2550 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
600 m  /  700 Hm
23:50 Std.  /  27:20 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südost, West
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:30 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
3:00 Std.
Kondition
5 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
5 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Dolomiten
Charakter:

Extrem anspruchsvolle und lange Mixedline in der Pordoi Westwand. Die Route wurde von Simon Gietl und Vittorio Messini an zwei Tagen erstbegeangen.

Einen kurzen Bericht zur Erstbegehung findet ihr bei uns hier

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo, das von Martin Feistl stammt.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Simon Gietl und Vittorio Messini am 16. u. 17.12.2019 nach einem Versuch am 10.12.2019 (am gleichen Tag versuchten auch Santiago Padròs and Francesco Rigon die Route).

(vermutlich) 3. Begehung: Martin Feistl und David Bruder am 5.1.2020 nach einem Versuch am 20.12.2019

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Friends: 
Ausrüstung:

Komplette Eis- und Alpinkletterausrüstung, Biwackzeug

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Mit dem Auto über das Sellajoch bis Pian Schiavaneis (Gasthof). Von dort in rd. 30 Min. zum Wandfuß

Höhe Einstieg: 

2550 m

Abstieg:

Abseilen 

Infostand: 

03.01.2020

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Aus dem Süden Österreichs: Über das Pustertal ins Gadertal rein nach Corvara. Weiter über den Campolongopass nach Arabba und dann rauf zum Pordoijoch und weiter Richtung Selljoch bis bis Pian Schiavaneis (Gasthof). Aus dem Norden: Über den Brenner die Brennerautobahn A 22 runter bis Bozen- weiter über Canazei Richtung Pordoijoch bis bis Pian Schiavaneis (Gasthof).

Talort / Höhe:

Canazei  - 1450 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Pian Schiavaneis (Gasthof)  - 2239 m