Orizzonti di Gloria - Lagazuoi

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
6+/7-
5/5+ obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
285 m  /  400 Hm
3:00 Std.  /  4:15 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:30 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:45 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Venetien / Dolomiten
Charakter:

Steiler, griffiger, fast perfekter Kalk und keine schlechte Seillänge - das zeichnet die "Orizzonti di Gloria" am Kleinen Lagazuoi aus. Diese sieben Seillängen Route ist auch noch relativ gut mit Bohrhaken abgesichert, deshalb ist sie bei den Dolomitenkletterern auch sehr beliebt. Highlight ist das steile Finale am spitzen Pfeiler in der letzten Seillänge - das ist fast nicht mehr zu überbieten.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Galvagni, Filippi und Mittempergher im Jahr 2005.

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

12

Klemmkeile: 

Grundsort.

Friends: 

Grundsort.

Ausrüstung:

1 x 60 m Einfachseil, 12 Expressschlingen, evtl. kleinere Cams zum Verbessern der Sicherung in den leichten Passagen.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Für Dolomitenverhältnisse gut mit Bohrhaken abgesichert. In den leichten Passagen (5ter Grad) muss man aber teilweise etwas ungut zum Bohrhaken klettern.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Seillänge 6+/7-, zwei Seillängen 6/6+ und sonst fast nie leichter als 5/5+.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz an der Seilbahn folgt man etwas der Skipiste in Richtung Bergstation. Man biegt aber noch in den Latschen auf einen Pfad links ab und folgt diesem bis dieser an die Wand heran führt. Dann steigt man auf Pfadspuren zum Einstieg in einer kleinen Schuttrinne (Tour ist mit Metalltafel angeschrieben).

Höhe Einstieg: 

2310 m

Abstieg:

Vom letzten Stand hinauf in flaches Gelände, dann folgt man links dem Kaiserjägersteig zurück zur Talstation (ca. 45 Min.).

Kartenmaterial:

Tabacco Wanderkarte 03 Cortina d'Ampezzo, 1:25.000

Kompass WK 55 Cortina d'Ampezzo, 1:50.000

Freytag & Berndt WKS 10 Sextener Dolomiten - Cortina d'Ampezzo, 1:50.000

Bemerkungen:

Den fünften Grad sollte man schon gut klettern um die Tour stressfrei zu bewältigen. Die schweren Passagen sind aber gut A0 (technisch) kletterbar und sehr gut abgesichert.

Infostand: 

21.08.2017

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Toblach nach Cortina und weiter auf den Passo Falzarego bzw. über Bruneck nach Abtei und von dort auf den Passo Falzarego. Auf der Passhöhe bei der Seilbahn parken.

Mit Öffis: Mit der Bahn nach Bruneck und weiter mit den Bussen (Linie 460 und 465) der SAD über Stern auf den Passo Falzarego.

Talort / Höhe:

Cortina d’Ampezzo  - 1211 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Passo Falzarego  - 2105 m