November Sun - Multerkar Treffauer

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7-/7
6 obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
155 m  /  750 Hm
2:30 Std.  /  5:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
West
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:30 Std.
Kondition
4 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Kaiser-Gebirge
Charakter:

“November Sun“ ist eine schöne Sechs-Seillängen-Tour an der Multerkarwand unterhalb des Treffauers. Die Plaisirroute ist ein Mix aus steilen Passagen und schönen Plattenstellen. Diese Tour ist vor allem im Frühjahr und Herbst zu empfehlen. Nach trockenen, schneearmen Wetterperioden kann man sogar im Dezember noch perfekt klettern. Die Absicherung der Route ist einwandfrei. Am Ende der Kletterei seilt man über die Route einfach wieder ab.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Die Schlüsselstelle ist in der letzten Seillängen, die unteren zwei 6/6+ Passagen sind aber nur minimal leichter.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Marcus Sappl und Hans Zott im November 2016.

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

12

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

2 x 60 m Doppelseil, 12 Expressschlingen. 2 Bandschlingen und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit Bohrhaken gesichert!

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die neue letzte Seillänge ist 7-/7, davor eine Seillänge 7-, eine Seillängen 6/6+, sonst leichter.

Zustieg zur Wand:

Auf dem Wanderweg in Richtung Treffauer, vorbei an der Wegscheid-Niederalm bis zur Wegscheid-Hochalm. Dann kommt man unterhalb der Plattenwand zur Abzweigung des sogenannten Wilden-Kaiser-Steiges. Auf dem Wilden-Kaiser-Steig ganz kurz nach rechts und dort, wo der Weg in den Schutt führt, sofort links hinauf bis unter die Felswand. Man quert nach links, unterhalb der überhängenden Wandzone entlang, bis man im linken Teil der Multerkarwand bei den geneigten Platten ist. Der Einstieg ist rechts von einem Vermessungszeichen (links von dem Vermessungszeichen beginnt die Route „Stiegl Hell“).

Höhe Einstieg: 

1705 m

Abstieg:

Über die Route abseilen und auf dem schon bekannten Zustiegsweg zurück zum Gasthof Jägerwirt.

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte Nr. 8 Kaisergebirge

Bemerkungen:

Die letzte Seillänge ist später dazugekommen. Man kann oben auf dem Band nach rechts und eine Seillänge bis zum Standplatz der Route „Kunterbunt“ klettern (siehe Topo). Den Helm sofort am Wandfuß aufsetzen - im oberen Wandbereich sind oft Gämsen unterwegs, die Steinschlag verursachen können.

Infostand: 

08.12.2016

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Wörgl bzw. Kufstein oder St. Johann bis nach Scheffau. Von der Bundesstraße in den Ort und dort nach rechts zum Ghf. Jägerwirt. Kurz vor dem Gasthof befindet sich der Parkplatz. Öffis: Mit dem Bus nach Scheffau und weiter zu Fuß.

Talort / Höhe:

Scheffau  - 745 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz beim Gasthof Jägerwirt  - 870 m