Nordeck - Hafelekar

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7/7+
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
120 m  /  300 Hm
2:00 Std.  /  3:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:30 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Karwendel
Charakter:

Die Zivilisation ist quasi in greifbarer Nähe und doch befindet man sich bei dieser Route in unglaublicher Einsamkeit wieder. Aufgrund der schattigen Lage ist die Tour perfekt für heiße Tage, nach Regen sollte man der Wand jedoch einen Tag zum Trocknen geben!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Nach der zweiten Seillänge gibt es links eine schwere Variante.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Werner Gürtler und Gef. im Sommer 2017.

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

13

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, 60 m Einfach- oder Doppelseil, Helm und 13 Expressschlingen.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit Bohrhaken abgesichert.

Zustieg zur Wand:

Von der Bergstation Hafelekar steigt man auf dem markierten Weg ins Tunigskar ab. Unten im Kar dann nach rechts zum Wandfuß. Der Einstieg ist bei einer markanten Verschneidung in der Wandmitte.

Abstieg:

Vom Ende der Kletterei auf dem Nordrücken (leichte Schrofen und Grat) der Hafelekarspitze hinauf. Von dort in wenigen Minuten zur Seilbahn (die letzte Talfahrt ist um 17 Uhr - Stand Sommer 2017).

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte Nr. 5/2 Karwendelgebirge Mitte

Bemerkungen:

Die Tour ist ideal für Besitzer des "Freizeittickets Tirol" - dann spart man sich einen langen bzw. recht teuren Zustieg.

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Talort / Höhe:

Innsbruck  - 574 m