Narrenturm - St. Lorenz - Wachau

 
Klettergarten
 
Mittel
 
Schwierigkeit
von  4  bis  9
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  10 m  bis  25 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:25 Min.
Ausrichtung
Nord
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
360 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Nein
Ausdauer
2 / 5
Maximalkraft
4 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Routen: 35
bis 6
12
6+ bis 8-
20
8 bis 9
3
ab 9+
0
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Wachau / Waldviertel
Charakter:

Der Narrenturm ist ein schönes Klettergebiet am Südufer der Donau in der Wachau. Die Routen sind alle gut gesichert, bieten wachautypische Kletterei an dem mit Leisten, Rissen und Dellen perfekt strukturiertem Gneis und auch einen wunderbaren Ausblick auf die Donau und das Nordufer. Die Absicherung ist gut und die nordostseitige Lage am Grat mach das Gebiet auch im Sommer interessant. 

Genaue Routenbeschreibung:

Die Routen sind mit Schwierigkeitsgrad an den Einstiegen angeschrieben. 

Tourenliste von links nach rechts: 

1. Turm:

Beelzebub  5+

Asmodis  7-/7

Baal Sport  6+/7-

Mephisto  6-

Luzifer  7+

Fra Diabolo  7

Scheitan  7

2. Turm:

Streichelzoo  5

Hundsschopf  6+

Katzenbuckel  7+

Die Klassische  7-

Sheba   7-

Kittekat  7+

Frolic   7+

NO-Wand  8-

Slalom   8

Sticky Fingers  8

Gummizwuftel  9-

Ärmelschoner  8-

Schlangentanz  7+

Kante   6+

Schleimspur  6+

Nordostverschneidung 5+

3. Turm:

Geck   5+

Filou   6

Amour Fou  6+/7-

Vernarrt 6+

Narretei  6

Goop   5+

Jerk   5

Südseite (Zustieg von Scharte mit weißem Grenzstein):

Gelinkter Narr  6+

Namenlos  7-/7

Namenlos  7+

Till Eulenspiegel 6+/7-

Talweg   5+

Namenlos  4

Namenlos  5

Seillänge: 

1 x 50 m

Ausrüstung:

Kletterausrüstung

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Bohrhaken und Umlenken. In wenigen Touren noch alte Bolts.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eher leicht bewertet.

Abstiegzeit: 
0:25 Min.
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz dem Wanderweg zum Seekopf, anfangs rechts vom Graben, spätier im Graben folgen, bis nach ca. 20 Min., nach einem markanten Steinmann und unmittelbar vor einer rot-weiß-roten Markierung an einem Baum, links ein mit roten Pfeilen und später roten Punkten markierter Weg waaagrecht zu einem flachen Sattel mit markantem weißem Grenzstein führt. Die Türme liegen auf der östlichen Seite des Grates gleich über dem Sattel. 

Am 2. Turm ist das Wort NARRENTURM übergroß angeschrieben.

Höhe Einstieg: 

360 m

Abstieg:

wie Zustieg.

Infostand: 

24.06.2016

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Wien oder St. Pölten nach Traismauer und von dort weiter nach Mautern und Richtung Melk bis man kurz nach St. Lorenz die Häusergruppe Oberkienstock erreicht. Auf einem Wanderparkplatz an der linken Straßenseite parken. 

Talort / Höhe:

St. Lorenz  - 207 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Wanderparkplatz Oberkienstock  - 207 m