Multerkarwand Kombination

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
6+
6- obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
120 m  /  750 Hm
1:30 Std.  /  4:15 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest, West
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:15 Std.
Kondition
4 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Kaiser-Gebirge
Charakter:

Schöne, recht selten gemachte Routenkombination im linken Teil der Multerkarwand. Die Route wird nach oben hin immer besser uns hat ein perfektes Finale (steiler Piazriss gefolgt von einer glatten Rillenplatte). Die Tour eingnet sich auch gut als Zweittour oder Ausweichroute (falls andere Routen besetzt sind). 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Von der Einstiegsaufschrift quert man mit den Händen oben beim Gras nach rechts bis zum ersten Bohrhaken, dann erst hinauf zum zweiten Bohrhaken.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Div. Erstbegeher.

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

Kletterausrüstung mit 2 x 60 m Doppelseil, 12 Expressschlingen und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit Bohrhaken abgesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Seillänge ganz oben 6+, unten leichter.

Zustieg zur Wand:

Vom Gasthof Jägerwirt (Parkplatz) in Richtung Treffauer aufsteigen. Vorbei an der Wegscheidalm und der Wegscheid-Hochalm kommt man unterhalb der Plattenwand zur Abzweigung des Wilden Kaiser Steiges. Dort nur ganz kurze auf dem Wilden Kaiser Steig nach rechts, und dann, dort wo der Weg in den Schutt kommt, sofort links hinauf bis unter die Felswand. Man quert nach links, unterhalb einer überhängenden Wandzone vorbei, bis man im linken Teil der Multerkarwand bei den geneigten Platten ist. Der "Sparkassenweg" ist weiß angeschrieben.

Abstieg:

Abseilen über die Route - mit einem 60 m Doppelseil kommt man mit 2 x Abseilen bis hinunter (siehe Topo). Dann auf dem schon bekannten Zustiegsweg zurück zum Parkplatz. 

Bemerkungen:

In machen Beschreibungen wird ein Fußabstieg nach links erwähnt - diesen sollte man aufgrund der Steinschlagproblematik nur machen, wenn keiner im linken Teil der Multerkarwand klettert (dauert auch deutlich länger als das Abseilen). 

Infostand: 

24.08.2018

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Wörgl bzw. Kufstein oder St. Johann bis nach Scheffau. Von der Bundesstraße in den Ort und im Ort nach rechts zum Ghf. Jägerwirt abzweigen. Kurz vor dem Gasthof ist ein Parkplatz.

Talort / Höhe:

Scheffau  - 745 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz beim Gasthof Jägerwirt  - 870 m