Moulin Rouge- Rotwand

 
Klettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
9-
7+/8- obl.
Absicherung Absicherung
Alpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
400 m  /  1050 Hm
6:30 Std.  /  9:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
West
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:30 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Dolomiten
Charakter:

Eine anspruchsvolle Spitzentour an der Rotwand von Christoph Hainz. Ausdauernd, teils mit weiteren Hakenabständen, ungemeine Ausgesetztheit, teils brüchig und doch wieder fest sind die Attribute dieser Tour. Ausschließlich mit Normalhaken abesichert ist diese Tour ein wahres Dolomiten- Schmankerl!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Immer der Nase und den Normalhaken nach. Die ersten beiden Seillängen sind noch brüchig und zeigen dir gleich, dass man in den Dolomiten angekommen ist. Der Fels wird dann zwar ab der fünften Länge um einiges besser (die Erstbegeher haben hier wohl Tonnen von Fels in den Abgrund befördert), ist aber nirgendwo bombig. Die Schlüssellänge (5. SL, 9-) ist ein Ausdauerhammer bis zum Stand hinauf. Auslockern kann man nur unmittelbar unter der Schlüsselstelle unter dem kleinen Dach. Rotpunktaspiranten sind hier voll gefordert.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Christoph Hainz und Oswald Celva im Juni 2002 in 30 Stunden Kletterzeit

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

16

Friends: 

Satz friends BD 0,3 bis 2

Ausrüstung:

komplettes Felskletterzeugs, 16 Expressen, Satz friends bis Gr. 2, 2-3 lange Schlingen, Doppelseil 50 m.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Ausschließlich mit Normalhaken abgesichert, Diese sind ausreichend und gut geschlagen. Ein zusätzlicher Satz friends bis 2 ist immer gut.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

senkrechte bis überhängende Wandkletterei in teils splittrigem Fels. Die Felsqualität wird nach oben hin um einiges besser.

Zustieg zur Wand:

Über den Karerpass über die Nigerstrasse Richtung Norden zum PP Kluan Rotwandl (1.740 m). Vom Parkplatz nach Osten über schönen, markierten Wanderweg aufwärts Richtung Vajolonpass. Knapp unterhalb des Rotwandklettersteiges waagrecht unter der markanten Westwand der Rotwand zum Einstieg queren. Der Einstieg ist identisch mit dem der „Dibona- Route“. Danach verläuft die Tour links derselben bzw.

rechts von der „Buhl“ Führe.

Höhe Einstieg: 

2420 m

Abstieg:

Über Normalweg. Nach Süden abwärts bis in die Scharte vor dem Fensterlturm (Torre Finestra). Hier links um den Turm herum zur Rotwandhütte. Alternativ: Nach Norden über den Rotwandgipfel in den Vajolonpass, dort links abwärts zur Paolinahütte.

Kartenmaterial:

Tabacco Nr. 06 oder 029 (Catinaccio-Rosengarten)

Bemerkungen:

Die Tour ist gut zu finden. Ein Verklettern fast nicht möglich. Ausreichend und gute Normalhaken vorhanden. Ein zusätzliches Absichern mit friends ist gut möglich. Der Fels ist mittlerweile ganz gut ausgeputzt. Eine wahnsinns- Tour in einer megalässigen Wand!

Infostand: 

22.05.2022

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Bozen oder von Canazei auf den Karerpass (oder nach Vigo di Fassa).

Talort / Höhe:

Vigo di Fassa  - 1410 m

Ausgangspunkt / Höhe:

PP Kluan/ Rotwandl  - 1740 m