Moralische

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
8-
Absicherung Absicherung
Mittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
290 m  /  1000 Hm
3:30 Std.  /  7:35 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
West
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:35 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:30 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Dachsteingebirge
Charakter:

Sehr abwechslungsreiche alpine Tour. Nur in den ersten 2. SL Stellen bis VIII-, sonst meist bis ca. VI+.
Der obere Bereich wurde 2004 saniert, da sie extrem schlecht abzusichern war. Deshalb der Name "Moralische" !

Genaue Routenbeschreibung:

1 SL. VII+,35 m: gleicher Einstieg wie die Alzheimer, nach 2 m aber gleich nach links den Haken folgen.
2 SL. VIII-, 35 m: steile Wandkletterei mit einigen "Dynamos"
3 SL. VII-, 30 m: steile Wand und Risskletterei.
danach eine Schlucht ca. 30 m überqueren (Gehgelände)
4 SL. V+, 40 m: zuerst leicht, dann ein Piazriss. (Ab hier alte Route von 1985 , die 2004 saniert wurde.
5 Sl. VI+,45 m: super Riss.- und Piazkletterei
6 SL. V- , 50 m: über etwas geneigten Wandbereich nach links, wo man die Alzheimer überschneitet.
7 SL. VI+,40 m: Interessanter Bereich, teilweise mit gr. SU abgesichert.
8 SL. VI+,45 m: Sehr schöne Platten bis zum Ausstieg.
vom Stand ca. 5 m rechts hinunter zum Abseilstand.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Hans Wallinger - Schwaiger Manfred 1985 oberer Teil
Hans Wallinger - Sepp Lechner 2003 unterer Teil

Seillänge: 

1 x 50 m

Klemmkeile: 

keine

Friends: 

Nur in den oberen Sl event. einsetzbar

Ausrüstung:

10 Expr. , 50 m Doppelseil , Friends von 2 bis 4 zusätzlich anwendbar.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Alpine Tour , die im oberen Bereich der Wand saniert wurde.
Dieser Teil ist immer noch etwas anspruchsvoll abgesichert, da es sich ja um die "Moralische" von 1985 handelt.
Es können zusätzlich Friends etc. angebracht werden. Sind aber nicht unbedingt nötig .

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Im oberen Bereich (alte Route von 1985 Wallinger/Schwaiger) sind in den Rissen teilweise Friends einsetzbar, aber nicht notwendig.

Zustieg zur Wand:

Vom Pommerbauer auf markierten Weg zur Stuhlalm. Danach weiter ín Richtung Angerstein. Nach ca. 15 min nach rechts abbiegen in Richtung Gamsfeldklamm bis zu den vorgelagerten W-Wänden des Zahrinkogel.
Gleicher Einstieg wie die Alzheimer !!

Höhe Einstieg: 

1900 m

Abstieg:

Abseilen über die Abseilpiste mit 50 m Doppelseilen

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

ÖK 50 Blatt 95

Bemerkungen:

Gleicher Einstieg wie die Alzheimer, aber nach links weiter.

Sehr abwechslungsreiche Tour, wo auch noch ein bisschen "Abenteuer" zu haben ist.

Infostand: 

30.04.2005

Autor: 

Hans Wallinger

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A-10 Tauernautobahn in Golling abfahren. Danach Richtaung Abtenau - Annaberg. Kurz vor Annaberg links abbiegen und in Richtung Schiliftparkplatz. Kurz danach nach wieder nach links abbiegen und weiter bis zum Pommerbauer. (Parkplatz für die Hütten)

Talort / Höhe:

Annaberg  - 900 m

Ausgangspunkt:

Parkplatz beim Pommerbauer