Marokka Klettersteig - Fieberbrunn

 
Klettersteig
 
Mittel
 
Schwierigkeit
C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
140 Hm  /  450 Hm
1:00 Std.  /  3:30 Std.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:30 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Kitzbüheler Alpen
Charakter:

Kurzer, schöner Klettersteig auf den Marokka, einem Vorgipfel der Henne. Die Tour ist schnell mit der Bergbahn zu erreichen und setzt neben den nach oben hin schöner werdenden Felspassagen vor allem landschaftliche Highlights.

Genaue Routenbeschreibung:

Durch eine steile Rinne (C) auf eine Rampe (C), danach gestuft (B) auf einen leichten Grat. Diesem folgt man bis zur Seilbrücke (B), diese kann aber auch leicht umgangen werden (A). Danach gestuft höher (bis B) zu einem Band mit einer Höhle. Querung (A) nach rechts zur nächsten Steilstufe (B/C), die auf das nächste Grasband leitet. Eine Klammernplatte (B/C) führt fast bis zum Grat, der über eine kurze, steilere Stufe (B/C) erreicht wird. Direkt auf dem Grat (B) hinauf zum schon sichtbaren Gipfelkreuz.

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:

Bergbahnen Fieberbrunn und AV-Sektion Fieberbrunn

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Stahlseil und Trittbügeln versichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Ganz kurze Stellen C, wenige Passagen B/C, meist aber um B und leichter.

Zustieg zur Wand:

Vom Lärchfilzkogel kurz zur Wildalm absteigen (Materialseilbahn des Wildseeloderhauses) und weiter auf dem Hüttenzustieg in Richtung Wildseeloderhaus. Nach der ersten Steilstufe, dort wo man unter der Hütte wieder unter der Seilbahn hindurch geht, zweigt links der Zustieg zum Klettersteig ab (Tafel). Auf diesem bis zum Einstieg an einem Felspfeiler.

Höhe Einstieg: 

1820 m

Abstieg:

Vom Gipfel entlang der Seilsicherung hinunter auf einen Wiesengrat, auf dem Wiesenrücken bis zum markierten Wanderweg, welcher von der Henne herunter kommt. Auf dem Weg hinter zum Wildseeloderhaus und weiter zur Wildalm bzw. Bergstation der Seilbahn.

Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 34/2 Kitzbüheler Alpen Östliches Blatt

Kompass Nr. 30 Saalfelden Leoganger Steinberge

ÖK 122 Kitzbühel

Bemerkungen:

Bei Nässe ist der Klettersteig heikel (steilere Graspassagen).


Die Tour ist mit der Bergbahn sehr schnell zu erreichen und stellt im Grunde eine schöne, vertikale Alternative zum an schönen Tagen hoffnungslos überlaufenen Hüttenzustieg dar.


Man kann nach dem Marokka Klettersteig auch den Henne-Klettersteig anhängen. Vom Wiesenrücken führt ein Gamssteig unter den Nordabbrüchen der Henne zum Einstieg bei der Bergstation des Sesselliftes (vom Marokka Gipfel ist der Steig gut sichtbar).

Infostand: 

27.06.2012

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der B164 von St. Johann oder Saalfelden nach Fieberbrunn, dort zur Talstation der Bergbahnen Fieberbrunn. Mit der Bergbahn zum Lärchfilzkogel (1654 m). Öffis: Mit der Bahn nach Fieberbrunn und weiter mit dem Bus zur Talstation der Bergbahn, mit der Bergbahn zum Lärchfilzkogel auffahren.

Talort / Höhe:

Fieberbrunn  - 790 m