Mammalucco

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7+
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
180 m  /  1100 Hm
2:30 Std.  /  7:10 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:10 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:30 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Berchtesgadener Alpen
Charakter:

Außerst genussvolle Kletterei in mittlerer Schwierigkeit in bestem rauhen Fels. Sofort troken.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Norcen Roland und Kühberger Rudolf am 5. und 11. August 1995


Route wurde von unten durchstiegen, BHs aus der Kletterstellung gesetzt. Einige BHs wurden jedoch nachträglich hinzugefügt.

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Klemmkeile: 

Grundsort.

Friends: 

Grundsort.

Ausrüstung:

10 Express, Satz kleine und mittlere Stopper bzw. Friends gut anwendbar, Doppelseil zum abseilen.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Alle notwendigen Haken stecken (20 BH, 1 NH, 1 KK, 1 SU). Zwei BHs wurden durch unbekannte entfernt und nachträglich durch fixe KKs ersetzt.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

7+ (Stelle), 7, vorwiegend 5 und 6

Zustieg zur Wand:

Vom Arthurhaus aus verfolgt man einen breiten Wanderweg bis zur Mittenfeldalm, welche man nach ca. 30 Minuten Gehzeit erreicht. Danach verfolgt man den Hochkönigsteig bis zum Fuß der Torsäule. Jetzt scharf nach rechts querend auf ein Grasband mit 3 Höhlen. An den drei Höhlen nach rechts vorbei auf einen grasigen Rücken. Diesen kurz aufwärts, bis man nach rechts über eine Rinne etwas absteigend zu den Platten queren kann (rötliche Nische).


Einstieg knapp links der rötlichen Nische, links der SO Kante.

Höhe Einstieg: 

2300 m

Abstieg:

Weiter zum Gipfel und auf dem Gipfelgrat nach links zu Köpfl mit Schlinge. Von dort 3 mal über die Südwestschlucht abseilen. Auch mit Einfachseil möglich.


Abseilen über die Route mit 50 m Doppelseil möglich.

Bemerkungen:

Als Zweittour kann die Route Feuerland geklettert werden!!!

Infostand: 

22.06.2004

Autor: 

Rudi Kühberger

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von der A10 (Tauernautobahn) - Ausfahrt Bischofshofen - Richtung Mühlbach/Hochkönig, bis man noch vor dem Ortskern in Mühlbach rechts spitzwinkelig auf die Mandlwandstraße abzweigt. Auf dieser weiter zum Arthurhaus, 1502m. Es gibt hier einen großen (gebührenpflichtigen) Parkplatz.

Talort / Höhe:

Mühlbach am Hochkönig  - 860 m