Lüsener Fernerkogel von Ghf. Lüsens

 
Skitour
 
Schwer
 
Schwierigkeit
4
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Aufstieg Aufstieg
1664 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
4:30 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Ja
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
4 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Stubaier Alpen
Charakter:

Lange und sehr beliebte Frühjahresschitour auf den mächtigen Fernerkogel bei Lüsens - sehr schöner Fernblick vom Gipfel. An schönen Frühjahrstagen sehr gut besucht !!

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz auf der Langlaufloipe taleinwärts bis zum Fernerboden (Materialaufzug Westfalenhaus) und weiter bis in den Talschluss. Dort steil ansteigend bis zu einer sehr steilen Engstelle auf etwa 1950 m Höhe. Nach dieser Steilstelle weiter hinauf bis zum Lüsenser Ferner. Zu Beginn noch steiler, ab einer Höhe von 2800m wird der Gletscher flacher. Man hält sich rechts, unter der Plattigen Wand vorbei, bis auf ca. 2950m. Nun je nach Möglichkeit über die Steilstufe der Plattigen Wand aufsteigen bis man auf den darüber liegenden Rotgratferner gelangt. Nun in einer kurzen steileren Querung in nordöstlicher Richtung über den Rotgratferner und über diesen in einem Linksbogen zum Skidepot auf dem Sattel zwischen Lüsenser Fernerkogel und Rotgratspitze unter dem SW-Grat (auf ca. 3198m). Ab dort dem Grat in leichter Blockkletterei bis zum Gipfel folgen (ca. 100Hm).

Abfahrt wie Aufstieg. Bei sehr sicheren Verhältnissen kann man vom Rotgratferner in einer Rinne direkt abfahren, man sollte die Verhältnisse beim Aufstieg aber gut erkunden (die Rinne ist gut beim Aufstieg einzusehen).

Abfahrt: 

1664 Hm

Kartenmaterial:

AV-Karte 31/2 Stubaier Alpen, Sellrain

Bemerkungen:

Oberer Teil südöstlich exponiert. Harscheisen (evtl. sogar Steigeisen) sollten auf jeden Fall dabei sein.

Infostand: 

14.04.2007

Autor: 

A+A Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Innsbruck bzw. Kematen ins Sellraintal bis nach Gries, hier links in Richtung Praxmar abzweigen, kurz vor Praxmar links in Richtung Gasthof Lisens (Lüsens). Der Parkplatz ist gebührenpflichtig (Kleingeld mit nehmen).

Talort / Höhe:

Gries  - 1187 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz beim Gasthof Lüsens  - 1634 m