Little Verdon

 
Klettergarten
 
Mittel
 
Schwierigkeit
von  5+  bis  10-
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  20 m  bis  80 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Ausrichtung
Südost
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
730 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Ja
Ausdauer
3 / 5
Maximalkraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Routen: 34
bis 6
4
6+ bis 8-
23
8 bis 9
6
ab 9+
1
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Berchtesgadener Alpen
Charakter:

Schöner, von weitem unscheinbarer Klettergarten in Weissbach. Wenn man im unteren siebten Grad sicher unterwegs ist, findet man hier schöne Touren, die steil bis leicht überhängend, maximal 2 Seillängen lang sind. Seit neuestem findet man auch einige leichte Touren (alle mit Klebehaken gesichert) in diesem Gebiet. Die Routen sind alle großteils mit Bohrhaken gesichert, die Namen und die Schwierigkeit sind meist am Einstieg angeschrieben.


Weiters gibt es noch einen Sektor bei der Häusergruppe Frohnwies (links vom markanten Felszapfen mit der "Eisengams"), in dem einige Powerrouten auf ihre Bezwinger warten. Erwähnt seien hier die Routen: 4 WD, King Kong, Woodstock und Sunset im 7+ bis 8ten Grad. Es gibt aber auch einige schwere Hämmer im Bereich des großen Daches (siehe auch extra Wandfoto vom Frohnwies-Sektor).

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Liste bei Topo

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:

Div. Erstbegeher

Ausrüstung:

Expresschlingen und Seil (evtl. Helm).

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Bohrhaken gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

ab 7 (meist 8 bis ...) - teilweise athletische Kletterei.

Abstiegzeit: 
0:15 Min.
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz über eine Brücke über den Bach und rechts der Straße den Hügel hinauf, der erste Sektor ist genau an der Strasse, von diesem der Wand entlang links zu den anderen Touren.

Höhe Einstieg: 

730 m

Abstieg:

Abseilen oder Umlenken - dann zu Fuß zurück zum PKW.

Bemerkungen:

Die Ferienwiese des OeAV's - mit sehr gutem Kinderprogramm im Sommer, und Baden im Ritzensee bei Saalfelden (wegen des Moorgehaltes sehr gesund und nach anstrengenden Klettertagen zu empfehlen).

Infostand: 

05.07.2004

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Salzburg nach Lofer und weiter nach Weißbach. Im Ort zum Parkplatz der Seisenbergklamm und dort parken.

Talort / Höhe:

Weißbach b. Lofer  - 665 m