Linker Zwingenfall

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
WI5
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1900 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
135 m
2:30 Std.  /  4:45 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:15 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Stubaier Alpen
Charakter:

Schöner Fall mit sehr steilem Finale. Der obere schwere Teil des Falles ist vom Gasthaus Lüsens sichtbar.

Genaue Routenbeschreibung:

Zuerst über eine kl. Steilstufe, dann führt leichtes Gelände zur Steilstufe. Die rechte Var. dürfte etwas leichter sein.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

?

Seillänge: 

2 x 55 m

Ausrüstung:

Komplette Eisausrüstung und VS-Gerät

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Gasthaus Lüsens der Forststraße (Loipe) zum Materialaufzugshäuschen des Westfalenhauses folgen. Dort weiter leicht linkshaltend in den Talgrund. Links im Talgrund befindet sich ein markanter Absatz (Aufschüttung - Stolleneingang, hier Materialdepot) auf diesem durch eine kleine Schlucht zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

1900 m

Abstieg:

Abseilen über die Tour - oben gibt es einen alten Stand (alte Haken - man macht besser eine Eissanduhr).

Bemerkungen:

Vorsicht, Fall und Zustieg akut lawinengefährdet! Man kann noch gut die erste Seillänge des Zwingenfalles (WI 4-; selber Einstieg) mit anhängen (=4 gute Seillängen).

Infostand: 

13.12.2004

Autor: 

A+A Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Innsbruck bzw. Kematen ins Sellraintal bis nach Gries, hier links in Richtung Praxmar abzweigen, kurz vor Praxmar links in Richtung Gasthof Lüsens.

Talort / Höhe:

Lüsens  - 1634 m