Leiterliweg - Fläsch

 
Klettersteig
 
Leicht
 
Schwierigkeit
A/B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
50 Hm  /  500 Hm
0:15 Min.  /  2:30 Std.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:15 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:00 Std.
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Schweiz / Sankt Gallen / Rätikon
Charakter:

Eine schöne Wanderung verbunden mit einer kurzen Ferrataeinlage vor dem Lidaplateau. Für Klettersteigneulinge ideal, sie können am Leiterliweg durchaus die ersten Versuche in der Ferrata-Welt wagen. Auch Weinliebhaber sind im kleinen Ort Fläsch, welches fast komplett von Weingärten umringt ist, an der richtigen Adresse. Man kann die Tour oben mit dem Regitzer Spitz zu einer schönen Kammwanderung ausweiten.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Die Schlüsselstelle ist gleich die erste, etwas steilere Leiter (kurz A/B), der Rest ist leichter. Die Tour endet bei einem riesigen Strommast.

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Nur für Ungeübte und Kinder ist Klettersteigausrüstung nötig.

Zustieg zur Wand:

Vom Ort folgt man dem Wanderweg zuerst ansteigend durch die Weingärten (in Richtung Mattheid). Im Wald erreicht man eine kleine Umkehrstelle, dort weiter dem etwas steileren  Wanderweg folgen. In Kehren bergan, kurz nach einer ebenen Passage zweigt rechts der Zustieg zum Leiterliweg ab (kleines Schild). Auf dem Steig aufwärts, rechts von einer alten Stellung erreicht man den Einstieg der Mini- Ferrata.

Abstieg:

Vom Ausstieg östlich über die Wiese am großen Strommast vorbei, bis man am Waldrand auf den Abstiegsweg über den sogenannten Lidisgang trifft. Auf dem Pfad steil hinunter bis zum Aufstiegsweg und auf diesem zurück nach Fläsch. Alternativ kann man von der Lida östlich (anfangs steil im Wald) hinauf zum Guschaspitz (1104 m) und weiter zum Regitzer Spitz (1135 m) steigen. Von dort geht es hinunter nach Vorder Ochsenberg und weiter nach Fläsch.

Kartenmaterial:

Swisstopo 155 Sargans

Bemerkungen:

Trotz der wenigen Höhenmeter ist die Mini-Ferrata mit einem Stahlseil versichert und eignet sich somit sehr gut als Übungsklettersteig.

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A13 nimmt man die Abfahrt Bad Ragaz und folgt der Beschilderung nach Fläsch, div. Parkmöglichkeiten vorhanden. Mit Bahn/Bus: Mit der Bahn nach Bad Ragaz und mit dem Bus nach Fläsch Dorf.

Talort / Höhe:

Fläsch  - 510 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Fläsch  - 510 m