Leicht Schräg - Immer Nudeln - Haiming

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
5+/6-
5 obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
85 m  /  150 Hm
1:30 Std.  /  2:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd, Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:45 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Charakter:

Das Gleiche wie bei den meisten anderen Touren im Sektor Oktopus: Eine schöne Seillänge und der Rest ist brüchig und unlohnend. Wenn aber links an der Geierwand die Massen unterwegs sind, kann man zur Not zum Sektor Oktopus ausweichen. Man muss es als Trainingstour für das nächste alpine Abenteuer sehen und man ist in der Regel alleine unterwegs.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Man folgt den Bohrhaken und findet so in der Regel den Weg. Nach dem Abseilen kann man noch die zwei Seillängen der "Immer Nudeln" dran hängen, siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

D. Blümel.

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

2 x 60 m Doppelseil, Kletterausrüstung, 12 Expressschlingen und Helm. Keile sind nicht nötig, kann man bei den leichten Passagen auch nicht sinnvoll einsetzen.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Bohrhaken abgesichert, einizig in der ersten Seillänge und im leichten Gelände etwas größere Abstände.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Stelle 5+/6-, meist aber leichter.

Zustieg zur Wand:

Auf dem Schotterweg auf den Autobahntunnel und dem Schotterweg weiter nach rechts folgen. Bei der ersten Abzweigung (kleine Wiese, Schild Sektor Octopus) nach links (rote Punkte auf Bäumen) in den Wald und auf Steigspuren hinauf. Dann aber den roten Punkten nach rechts zu den Einstiegen von Gecko und Leicht Schräg folgen (Einstieg bei gelben Bohrhaken mit Alutafel).

Abstieg:

Abseilen über die Tour (siehe Topo). 

Bemerkungen:

Einige Griffe sind mit Vorsicht zu genießen.

Wer schon mal dort ist, kann auch gleich die Gecko oder die zwei Seillängen der "Immer Nudeln" machen - siehe Topo.

Infostand: 

30.10.2018

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Nach Haiming (Inntalautobahn Abfahrt Mötz oder Ötztal). Im Ort zum Raftingzentrum Magerbach (Schilder Raftingzentrum), man gelangt zur Innbrücke. Nach der Brücke rechts, am Raftingzentrum vorbei auf der Straße noch etwas weiter bis links ein Parkplatz vor einem Weingarten kommt (dort führt ein Schotterweg in Richtung Felswand/Autobahn) - dort parken.

Talort / Höhe:

Haiming  - 670 m

Ausgangspunkt:

Parkplatz beim Weinberg