Lebenslauf - Kleiner Hochgall

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7+/8-
Absicherung Absicherung
Alpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
300 m  /  1000 Hm
4:30 Std.  /  7:45 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südost
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:45 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:30 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Rieserferner-Gruppe
Charakter:

Tolle und lohnende Riss- und Verschneidungskletterei entlang einer logischen Linie (alpines Flair). 

Fels: sehr gut, einige Abschnitte etwas delikat.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Manuel Gietl & Jakob Steinkasserer am 15., 21. und 22.11.2020

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

Halbseile 60m, umfangreiches Set Friends

Bemerkung zu den Versicherungen:

Stände eingerichtet, sonst clean.

Zustieg zur Wand:

Vor dem Antholzersee (orthographisch rechts) den Wanderweg Nr. 39 Richtung Riepenscharte folgen (ca. 1h 30 bis 1h 45). Einstieg befidnet sich ca. 100 hm tiefer bzw. westlich der Riepenscharte auf Südtiroler Seite, 20 Meter links der Route Lebensstil.

Höhe Einstieg: 

2650 m

Abstieg:

Abseilen über die Route oder Nordöstlich über blockiges Geländs zur Riepenscharte und über Weg Nr. 39 wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Infostand: 

22.11.2020

Autor: 

Manuel Gietl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Vom Pustertal bei Olang nach Norden ins Antholzer Tal abbiegen und bis zum Antholzer See fahren. 

Talort / Höhe:

Anholz  - 1250 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Antholzer See  - 1680 m