Land of our Fathers - Wetzsteinkogel

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7-
6- obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
155 m  /  1000 Hm
3:00 Std.  /  7:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Hochschwab-Gruppe
Charakter:

Die im September 2016 großteils im Vorstieg eröffnete Route bietet sehr gut abgesicherte Plattenkletterei und mündet nach 5 Seillängen in den oberen Teil der Internationale. Kombiniert mit dieser ergeben sich 9 SL genussvolle Kletterei im IV. bis oberen VI/unteren VII. Schwierigkeitsgrat.

Fünf Seillängen (+ 4 SL (1 Std.) der Internationale) - teilweise 50m (!)

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Peter Kolland, Michael Pichler am 29.9.2016.

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

1 x 50 m Einfachseil, 12 Expressschlingen, Kletterausrüstung und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Bohrhaken abgesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die schwierigeren Passagen lassen sich auch gut A0 bewältigen.

Zustieg zur Wand:

Vom Bodenbauer auf dem markierten Weg (zuerst über Forststraße) auf die Trawiesalm (schöner Rastplatz – von diesem ist der Wetzsteinkogel bereits sichtbar), vom Rastplatz links über die Wiese und in einer Rinne empor, über eine kl. Eisenleiter, und auf dem gut ausgetretenen Weg zum Wandfuß des Vorbaus mit dem Rucksackdepot am Beginn einer Rampe unter einer steilen Wand. Der Vorbau wird in der Falllinie der Wetzsteinplatte, auf der Rampe die von links nach rechts zieht, überwunden (in der Rampe ist bei einer Steilstufe ein Eisenstift, 5 Haken I-II). Am Ende der Rechtsquerung nicht weiter zu den Einstiegen der Wetzsteinplatte sondern 20 m schräg rechts aufwärts zum Einstieg bei 2 Bohrhaken. Achtung: Die rechte Route (dort ebenfalls 2 Bohrhaken am Stand) ist der Einstieg zur Internationale.

Abstieg:

Vom Gipfel links über das große Wiesenkar (Steigspuren) zurück zum Rucksackdepot.

Infostand: 

01.09.2017

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Vom Mürztal Richtung Aflenz bis nach Thörl, dann links nach St. Ilgen abbiegen und zum Bodenbauer.

Talort / Höhe:

Thörl  - 638 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Gasthof Bodenbauer  - 884 m