La via ferrata du Diable - La Descent aux Enfers et la Montée au Purgatoire

 
Klettersteig
 
Mittel
 
Schwierigkeit
C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
100 Hm  /  150 Hm
2:00 Std.  /  5:05 Std.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:45 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:20 Std.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Frankreich / Auvergne-Rhone-Alpes / Vanoise
Charakter:

Der schönste der sieben Klettersteigere - La via ferrata du Diable beim Fort Victor-Emmanuel. Der ca. 800 Meter lange Steig beginnt mit dem Abstieg in die Hölle bis zum Grund der Gorges d l'Arc, wo man auf der Passerelle des Enfers die Schluchtseite wechsel und mit dem Aufstieg ins Fegefeuer beginnt. Der asolute Höhepunkt wartet auch hier wie so oft am Schluss, denn dort steigt man direkt neben dem Cascade du Nant Wasserfall empor, einfach großartig. 

Genaue Routenbeschreibung:

Unter Topo gibt es neben unserem Topo auch eine Gesamtbeschreibung der Steige auf Französisch. 

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung und Helm.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Abstieg vor der Brücke und Aufsteig beim Wasserfall jeweils C, sonst leichter

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz nach rechts zu Einstiegstafel der La via ferrata du Diable - Les Dablotins und über diese Ferrata unter dem Fort zur einer Tafel queren. Dort links zum Einstieg absteigen.

Höhe Einstieg: 

1300 m

Abstieg:

Vom Ende der Versicherungen steigt man links zur Redoute Marie Thérèse aufsteigen und von dort entweder über die La Traversée des Anges (B/C) oder zu Fuss zur Pont du Diable und den La Montée du Ciel (C/D) wieder zum Fort Victor-Emmanuel aufsteigen.  

Bemerkungen:

Der Steig ist zwar ein Anfänger- und Kindersteig, er hat aber auch durchaus ausgesetzte Stellen. Totale Klettersteigneulinge sollten auf der Ostseite des Forts den Les Angelots Klettersteig wählen.

Nach dem Steig sollte man sich unbedingt das Fort Victor-Emmanuel ansehen. Es wurde 1818 unter Viktor Emanuel I. zum Schutz des Königreiches Sardinien, zu dem Maurienne damals gehörte, errichtet. Die Anlage liegt auf einem Bergsporn auf etwa 1350 Meter Höhe. Zu ihr gehören acht Gebäude. Heute ist die Anlage restaurierungsbedürftig.

Für Actionhungrige gibt es bei der Redoute Marie Thérèse einen Hochseilgarten mit mit zwei Tyroliennes (250 und 640 Meter über die Schlucht), siehe www.parcdudiable.fr.

Infostand: 

15.08.2017

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Aussois Richtung Modane und gleich nach dem Ortsende links auf der D215F zum Fort Victor-Emmanuel abbiegen und zum Fort hinunterfahren. Man kann auch gleich nach Modane auf der D215 Richtung Aussois fahren und kurz nach Modane rechts zum Fort Victor-Emmanuel abbiegen.

Talort / Höhe:

Aussois  - 1480 m