La prima lezione per i piedi - Lastoni di Dro

 
Klettern
 
Leicht
 
Schwierigkeit
3
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
370 m  /  300 Hm
3:00 Std.  /  3:45 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
West
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Gardasee-Berge
Charakter:

Die Route La prima lezione per i piedi ist eine tolle, sehr leichte Plattenroute an den wasserzerfressenen, großen Platten rechts vom Castello Drena beim Ort Dro. In den acht Seillängen gibt es Passagen, wo man nicht genau weiß, ob man auf allen Vieren klettern oder aufrecht gehen soll. Vor allem für Anfänger und Kinder ein Top-Klettererlebnis, sie sollten aber einen Vorsteiger dabei haben, der den 3ten Grad solide beherrscht!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Kinderfreundlich: 

Ja

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Heinz Grill und Sigrid Königseder im Oktober 2008

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

5

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

60m Seil, 4-5 Expressschlingen, Bandschlingen für Baumstände und einen Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Touren sind mit Bohrhaken, Haken und Sanduhren gesichert, aber keine reine Plaisirkletterei. Die Platten sind zwar sehr einfach - aber die Absicherungen sind auch oft 10 m auseinander!

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Einige Stellen 3, evtl. 3+, meist aber um 2. Trotz der niedrigen Schwierigkeit werden die Touren an den Lastoni-Platten oft unterschätzt - wenn auch fast immer nur die Schwierigkeiten 3-4 sind – die Haken sind weit auseinander!

Zustieg zur Wand:

Die ersten Meter sind nicht leicht zu finden! Vom Schotterplatz am Buschwald links von der Wand geht es links am verwachsenen Schutthügel vorbei zum Wald. Bei einem riesigen Felsblock geht man links! aufwärts bis man einem Weg nach rechts folgt. An der ersten felsigen Rinne auf einem ebenen Wegstück vorbei. Kurz danach bei einem Steinmann gelangt man links aufwärts zur Route „Sole e pioggia“. Zu den anderen beiden Routen folgt man dem Weg etwas weiter. Der Routenname von „La prima...“ ist blau auf einem kleinen Stein angeschrieben, dort führt ein mit Steinchen eingefasster Pfad links zum Einstieg hinauf. Die „Dimensione terza“ befindet sich wenige Meter links der "La Prima..." .

Höhe Einstieg: 

110 m

Abstieg:

Vom Ausstieg auf Steigspuren rechts auf einem steilen Pfad absteigen. Am Wandfuß leitet ein Pfad waagrecht zum Einstieg zurück oder man steigt weiter zu den Weinbergen ab.

Bemerkungen:

Verhaltet euch in den Weingärten BITTE dementsprechend: Keinen Müll zurücklassen, keinen Lärm machen, kein Lagern und vor allem kein wildes Campen. Freundlich Grüßen, wenn man einen der Bauern trifft, hat auch nie geschadet, denn man ist Gast auf fremden Grund! (es hat schon Klettergebiete bei Arco gegeben, die wegen des nicht passenden Verhaltens von Kletterern geschlossen wurden!).

Achtung: Sicheres klettern der Schwierigkeit, weite Hakenabstände! / Note: Solid climbing  of the difficulty, wide bolt spacing!

Infostand: 

02.05.2025

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Arco in Richtung Trento/Sarche. In Dro rechts zum Ortszentrum und zum Lago Cavedine abzweigen. Bei der nächsten Kreuzung (Dro nach links – Cavedine geradeaus) schräg rechts auf Schotterstraße in die Obstgärten abzweigen. Zur Parkmöglichkeit bei den Platten; alternativer Parkplatz auch etwas davor im Nahbereich eines Hauses (großer E-Masten) von dort dann zu Fuß auf dem Feldweg zu den Platten. Öffis: Mit dem Bus nach Dro und weiter zu Fuß. Man besten, man kommt mit dem Fahrrad.

Talort / Höhe:

Dro  - 128 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Schotterplatz unterhalb der Wand  - 132 m