La Cava - St. Ulrich / Gröden

 
Klettergarten
 
Mittel
 
Schwierigkeit
von  6  bis  10-
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  10 m  bis  25 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:10 Min.
Ausrichtung
Süd
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
2200 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Nein
Ausdauer
4 / 5
Maximalkraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
2 / 5
 
 
Routen: 36
bis 6
6
6+ bis 8-
18
8 bis 9
9
ab 9+
3
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Dolomiten
Charakter:

ACHTUNG: der Klettergarten Cava auf dem Weg von Klausen nach St. Ulrich am Eingang zum Grödnertal ist durch Verordnung des Bürgermeisters wegen Steinschlaggefahr bis auf Weiteres gesperrt!

La Cava nennt man einen Steinbruch mit rd. 35 künstlich angelegten Kletterrouten direkt neben der Hauptstraße vor St. Ulrich in Gröden. Dank eines Erdwalls kann man hier trotzdem recht ungestört und sogar bei leichtem Regen klettern.

Genaue Routenbeschreibung:

Die Routen (von links nach rechts, Namen sind angeschrieben)

1. Scurcëtl: 6c+, 18 m

2. L'or da Pilat: 7c, 19 m

3. Jumbiërch: 7b+, 25 m

4. Se paia: 6c+, 15 m

4A. Se paia plus: 7b, + 8 m (12 Haken)

5. Senkrechte: 6b, 15 m

5A. ohne Namen (vom Absatz weg): 7c, 20 m

6. ohne Namen: 5c, 15 m

7. Hodenkiller (Einstiegsvariante zu Nr. 9): 6b, 15 m

8. Gran tet: 6b+, 22 m

9. Viva...: 6c, 23 m (11 Haken)

10. Lizia: 7b, 17 m

11. Plata: 7b+, 18 m

12. Sfenta: 6c+, 16 m

12A. Sfenta plus: 7b, +7 m (12 Haken)

13. in der Verschneidung: 6b+, 23 m

14. La rondula: 7a+, 14 m

15. Tët: 7b, 12 m

16. Trëbe: 7b, 16 m

17. Verschneidung: 6a, 20 m

18. L Cianton: 6c, 20 m

19. Luna Colma (ab dem Absatz): 8a+, 15 m (Erste Begehung M. Stuffer, 1992)

20. Pan y ega (ab dem Absatz): 8a, 15 m (Erste Begehung M. Stuffer, 1990)

21. Adrenalina (ab dem Absatz): 7c+, 15 m

22. Via del Barbetta: 6a, 22 m (11 Haken)

23. Pitl Tët: 6a+, 22 m

24. Jurmans: 6c, 22 m

25. Jumblins (linke Variante): 6a, 22 m

25A. Jumblins (rechte Variante): 6b, 20 m

26. Bendebo vagà nia: 6b, 20 m

27. Ivuere: 6b, 20 m (14 Haken)

28. L Pavël: 8a, 15 m (13 Haken)

29. Ivo: 6a

30. Schmidl (Ausstieg rechte Kette): 6a

31. Bombula (künstliche Griffe): 5c+

32. Bau Bau: 5c

33. Suvier: 5c

34. Su dai: 5c

35. Vënter: 5c

Seillänge: 

1 x 55 m

Ausrüstung:

Kletterausrüstung und Helm

Abstiegzeit: 
0:10 Min.
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz in wenigen Schritten zur Wand.

Höhe Einstieg: 

2200 m

Abstieg:

Wie Zustieg

Infostand: 

18.07.2018

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Klausen nach Gröden und kurz vor St. Ulrich sieht man die Wand links neben der Straße.

Talort / Höhe:

Wolkenstein  - 1560 m

Ausgangspunkt Höhe:

1200 m