Kreuzschober über Hönigsbergalm - Höllgraben

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
1  /  1
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Aufstieg Aufstieg
750 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
2:30 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Ja
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Mürzsteger Alpen
Charakter:

Relativ flacher Austieg, welcher abfahrtstechnisch nicht mit der klassischen Route aus dem Eichhorntal mithalten kann und daher auch nur selten besucht wird. Interessant ist aber die steile Abfahrt durch den Höllgraben, bei der neben der Lawinengefahr auch der Wehrmutstropfen verbleibt, dass die Straße in den Glowoggengraben oft weit hinein geräumt und somit nicht befahrbar ist. 

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Ghf. Anbauer auf der Forststraße westlich in einen Graben, dann rechtshaltend über einen Rücken zu einer Lichtung, die man nach nordwesten zu einer Forststraße überschreitet. Auf dieser bis zur zweiten Kehre und zur Lichtung mit dem Gehöft Riegler. Nordwestlich weiter zum ÖK Punkt (1030 m) und auf dem folgenden Waldrücken zur Hönigsberger Alm. Entlang der Markierung weiter zur Kaarlhütte und auf den Gipfel.

Abfahrt wie Aufstieg. Variante Höllgraben (Schwierigkeit II-III): Von der Lichtung, westlich der Kaarlhütte, in den romantischen, engen Höllgraben und danach über den Glowoggengraben zurück nach Langenwang/Hönigsberg.

Abfahrt: 

750 Hm

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

ÖK 104 Mürzzuschlag

Bemerkungen:

Aufgrund des flachen Anstieges gut als Schneeschuhtour geeignet.

Infostand: 

01.02.2003

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

S6 Semmering Schnellstraße bis Mürzzuschlag West und weiter nach Höngisberg. In Hönigsberg zum Ghf. Anbauer beim "Bahnhof".

Talort / Höhe:

Mürzuschlag  - 670 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Ghf. Anbauer  - 663 m