Königshöhle

 
Klettergarten
 
Schwer
 
Schwierigkeit
von  7+  bis  10+
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  2 m  bis  15 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:20 Min.
Ausrichtung
West
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
300 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Ja
Ausdauer
3 / 5
Maximalkraft
5 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Routen: 19
bis 6
0
6+ bis 8-
0
8 bis 9
0
ab 9+
0
Boulder
19
 
   
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Wienerwald
Charakter:

High-End-Bouldern der Extraklasse! Athletische Boulderzüge an der Höhlenwand und am Torbogen und ideale Absprungmöglichkeiten auf Sandboden lassen das Boulderherz höher schlagen. Die Königshöhle mit ihrem eingestürzten Höhlendach ist besonders in den Abendstunden zu empfehlen, da sie durch ihre Westlage die letzten Sonnenstrahlen auffängt. Sie werden manchmal durch die Rufe eines Uhus zu Bett begleitet. Im Sommer sind die Morgenstunden kühl und schattig. Die Länge der Boulder bewegt sich zwischen 5 und 15m. Die Höhlenrunde hat ca. 25 m und bewegt sich im 10ten Grad. Man beginnt sie rechts hinten und klettert gegen den Uhrzeigersinn. Die Königshöhle liegt nahe der Ruine Rauheneck und ist in 15 - 20 min. zu Fuß erreichbar. .

Das Highlight ist 'Mehr als die Summe der einzelnen Teile' von Thomas Schifer.

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Crashpad, Chalk

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Boulderbewertung: 6b - 7c+

Abstiegzeit: 
0:20 Min.
Zustieg zur Wand:

Von Baden in die Weilburgstr. (im Zweifel immer rechts.), auf der linken Seite der Schwechat ins Helenental. Kommt man von der Zubringerstraße, muss man am Beginn des Helenentales, Ende der Zubringerstraße bei der ersten Möglichkeit (100 m vor dem Hotel Sacher) einen U-Turn machen und nach 200m rechts über die Schwechat in die Weilburgstraße abzweigen. Hier dann wieder die erste rechts ins Helenental. Man parkt das Auto bei einem gut sichtbaren Rodelnetz und folgt der blauen Markierung zur Ruine Rauheneck und weiter bis zur Höhle. Zurück kann man auch von der Höhle absteigend und rechts einem Graben folgend zum Auto gehen.
(Wer sich bei der Beschreibung nicht auskennt: wenn man von der A2 in Richtung Helenental fährt sieht man am linken Talrand eine Burg = Rauheneck; zu der muß man rauf....)

Höhe Einstieg: 

300 m

Abstieg:

wie Zustieg

Infostand: 

23.06.2004

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

A2 bis nach Baden und weiter Richtung Helenental und weiter in die Weilburgstr. (im Zweifel immer rechts.), auf der linken Seite der Schwechat ins Helenental.

Talort / Höhe:

Baden bei Wien  - 260 m