Kölnbreinspitz Normalroute

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
2  /  2
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Aufstieg Aufstieg
1050 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
3:00 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Ja
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Kärnten / Ankogel-Gruppe
Charakter:

 Schlichtweg DER Klassiker der Frühjahrsskitouren im Bereich des Kölnbreinspeichers. Aufgrund der Wintersperre der Malta- Hochalmstraße kann diese Tour erst recht spät im Frühjahr gemacht werden (Straßenöffnung Anfang Mai). Die Skitour führt über ausschließlich baumfreies Terrain und kann bei Bedarf ideal verlängert werden, indem man den oberen Teil der Tour abfährt und anschließend noch zum Petereck aufsteigt. Generell ist zu erwähnen, dass sich das Gebiet um den Kölnbreinspeicher sehr gut anbietet, im Frühjahr eine „Skitourenabschlusswoche“ zu veranstalten.

Das 2010 restaurierte „Berghotel Malta“ (http://www.verbund.com/tm/de/malta/berghotel-malta/zimmer) ist idealer Ausgangspunkt und Übernachtungsort für zahlreiche phantastische Skitouren in der Oberkärntner Bergwelt!

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz in nordöstlicher Richtung, zunächst über den flachen Boden. Das Kölnbreinkar steilt rasch auf und verjüngt sich zu einer Art Rinne, die ab 2300 Metern wieder flacher wird und in offenes bzw. weitläufiges Gelände übergeht. Weiter über leicht coupiertes Gelände, der Gipfel ist längst gut zu erkennen. Zum Gipfel gelangt man über den Westgrat (leichter Blockgrat), der über den etwas steileren Gipfelhang erreicht wird.


ABFAHRT: Wie Aufstieg. Verlängerungsvariante: Bei Lust und Laune kann man die Tour noch verlängern, indem man den oberen Teil der Tour bis zur Steilstufe abfährt und in südöstliche Richtung zum Petereck aufsteigt (siehe Skizze bzw. Übersichtsphoto!).

Abfahrt: 

1050 Hm

Infostand: 

01.02.2017

Autor: 

Hannes Haberl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

A 10 Tauernautobahn, Abfahrt Gmünd. Man fährt durch das gesamte Maltatal bis zum Kölnbreinspeicher hoch. Man parkt im Bereich des Gasthaus „Kölnbreinstüberl“, das sich circa 600 Meter von der Staumauer entfernt befindet. Achtung: Ab Gasthof "Falleralm" (911m) ist die Malta- Hochalmstraße gebührenpflichtig! Die offizielle Öffnung der Hochalmstraße ist meist um den 1.Mai jedes Jahres, siehe www.nationalpark-hohetauern.at

Talort / Höhe:

Malta  - 843 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Gasthaus „Kölnbreinstüberl“  - 1930 m