Kölnbreinsperre - Damm High - Klettersteig

 
Klettersteig
 
Leicht
 
Schwierigkeit
B   (D)
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
70 Hm  /  80 Hm
0:30 Min.  /  0:45 Min.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:10 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:05 Min.
Kondition
1 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Kärnten / Ankogel-Gruppe
Charakter:

Vor dem beeindruckenden Hintergrund Österreichs höchster Staumauer wurde der Kölnbreinsperre-Klettersteig - auch Damm High Klettersteig genannt - nach 500 Arbeitsstunden im Frühsommer 2017 eröffnet. Der mit insgesamt 200 Meter Seillänge kurze Übungs- und Trainingsklettersteig (für Bergrettung, Bundesheer usw.) verfügt über nicht weniger als vier Einstiege, die sich alle zu einer Route vereinigen. Eine weitere Besonderheit ist, dass der Zustieg aus einem Abstieg besteht und der Ausstieg unmittelbar beim Parkplatz ist.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Es gibt an der Hauptwand vier verschiedene Einstiege, welche oben alle zum selben Ausstieg führen. Die leichteste Möglichkeit ist B, die schwerste C. Am Felsturm gibt es eine kurze "Übungsrunde" mit D. Die Leiter gehört nicht zum Klettersteig.

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung, evtl. Klettersteighandschuhe

Bemerkung zu den Versicherungen:

Durchgehendes Stahlseil, Klammern

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz beim Sporthotel ca. 150 m auf der Straße zurück, dann scharf rechts - dem Wanderweg Richtung Gmünder Hütte folgend - absteigen und in Kürze zu den Einstiegen auf der rechten Seite.

Höhe Einstieg: 

1850 m

Abstieg:

Der Ausstieg befindet sich in unmittelbarer Nähe des Parkplatzes.

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

BEV ÖK 3229 Sankt Michael im Lungau, 1:50.000

BEV ÖK 156 Muhr, 1:50.000

Kompass WK 49 Nationalpark Hohe Tauern Süd, 1:50 000

Freytag & Berndt WK 221 Liesertal - Maltatal, 1:50.000

Nationalpark-Info-Set: Mallnitz/Malta, Wanderkarte und Kurzführer, 1:50 000

Bemerkungen:

Auf dem Felsen gegenüber des Einstiegs befinden sich einige Kletterrouten und ein nur wenige Meter langer, aber anspruchsvoller (D) Klettersteig.

Die Tour lässt sich auch gut mit den Kletterrouten in den Kleinen und Großen Seenplatten kombinieren.

Infostand: 

04.07.2017

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A10 bis Abfahrt Gmünd/Maltatal. Beim Kreisverkehr Richtung Malta und auf der Kölnbrein-Hochalmstraße (Maut ab Falleralm) bis zum Berghotel Malta.


Öffis: Mit der Bahn nach Spittal-Millstättersee und weiter mit dem Wanderbus Kölnbreinsperre bis Malta Kölnbreinsperre (verkehrt nur an Dienstagen und Donnerstagen während der Kärntner Sommerferien).

Talort / Höhe:

Koschach  - 840 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Berghotel Malta  - 1933 m