Köllkuppe Cima Marmotta - Martelltal

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
2
Ausrichtung Ausrichtung
Nordwest
Aufstieg Aufstieg
1290 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
3:15 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Ja
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Ja
Kondition
3 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Ortler-Alpen
Charakter:

Schöne, leichte und deshalb sehr beliebte Skitour im hinteren Martelltal. Der Anstieg wird gerne als Eingehtour gemacht um sich an die Höhe zu gewöhnen, auch bei schlechtem Wetter oder starkem Höhenwind ist der kurzweilig Anstieg ein gutes Alternativziel.

Genaue Routenbeschreibung:

Beim letzten Parkplatz im Martelltal (beim Gasthof Enzianhütte) steigt man entlang des Forstweges zur Zufallhütte (2265 m) auf. Hinter der Hütte folgt man dem Weg in Richtung Marteller Hütte, nach einem kurzen Engstück zwischen den Felsen gelangt man auf auf ein Flachstück. Vorbei an der alten Staumauer entlang des "Winterweges" steigt man westlich der Marteller Hütte eine steilere Stufe hinauf. Man erreicht eine flache Passage (links geht es zu nahen Marteller Hütte), auf dieser nur kurz taleinwärts in Richtung Zufallspitze - Cevedale, dann aber links auf einer Moräne aufwärts. Ein steilerer Hang wird gequert, man kommen in ein kleines Kar. Am Ende des Kares kurz steiler hinauf, dann steht man auf dem flachen Hohenferner. Auf dem Gletscher flach in Richtung Köllkuppe, am Ende steiler zum Skidepot unterhalb des Kammes. Zu Fuß auf dem breiten Grat die letzten Meter hinauf und links zur flachen Gipfelkuppe.

Abfahrt wie Aufstieg. Div. Varianten möglich.

Kartenmaterial:

Kompass WK 069, Schlanders und Umgebung

Bemerkungen:

Die Tour ist einfach, zwei steilere Passagen nach der Marteller Hütte und vor dem Gipfelgrat.

Der Anstieg ist auch bei Schneeschuhgeher beliebt!

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Vom Reschenpass oder von Meran durch das Etschtal bis nach Goldrain (liegt zwischen Latsch und Schlanders). Dort biegt man südlich ins Martelltal ab und fährt hinauf bis zum letzten Parkplatz oberhalb des Stausees.

Talort / Höhe:

Martell  - 1312 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz im hinteren Martelltal  - 2051 m