Klettersteigarena Höhenburg

 
Klettersteig
 
Mittel
 
Schwierigkeit
C/D
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
110 Hm  /  150 Hm
0:30 Min.  /  1:05 Std.
Absicherung Absicherung
Gut
Ausrichtung Ausrichtung
West
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:20 Min.
Kondition
1 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Glockner-Gruppe
Charakter:

Drei kurze Klettersteige an der Höhenburg direkt am Stausee Mooserboden. Dank der verschiedenen Schwierigkeitsstufen ist für jeden etwas dabei, auch Kinder finden am rechten Klettersteig "Limberg-Zwerg" ein gutes Betätigungsfeld. Das "Mooser-Mandl" (C/D) ist der längste der drei Ferratas und führt durch den linken Wandteil. Wer mal E-Luft schnuppern will ist bei der Drossen-Hex (ganz kurze E-Stelle) genau richtig. Die Touren sind ideal mit einem Wanderausflug am Mooserboden oder mit einem Rundgang im Inneren der Staumauer zu kombinieren.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo (von li. nach re.):

Mooser-Mandl, ca. 110 m, C/D

Drossen-Hex, ca. 100 m, kurz E, meist um D und C/D

Limberg-Zwerg, 50 m, kurz B/C

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:

Verbund

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Stahlseil gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Drei Klettersteige, wobei der längste davon mit C/D bewertet ist.

Zustieg zur Wand:

Von der Bushaltestelle über die erste Staumauer, dann auf dem Pfad in Richtung Höhenburg, man zweigt aber nach wenigen Kehren links zum Einstieg bei markantem Betonpfeilern ab.

Höhe Einstieg: 

2000 m

Abstieg:

Vom Ausstieg über den Pfad hinunter zur Staumauer und zurück zur Bushaltestelle.

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte Nr. 40 Glocknergruppe

Bemerkungen:

Die linke Tour "Mooser-Mandl" ist für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet (Tritte und Griffe sind etwas weiter auseinander...). Man tut sich wegen der kleinen, gebohrten Tritte mit Kletterschuhen evtl. etwas leichter!


Der rechte Klettersteig "Limberg-Zwerg" ist wegen der vielen Klammern ideal für Kinder.


Staumauernführung: Dauert ca. 1 Stunde, Tickets und Info beim Kiosk - täglich zwischen 10 und 15:15 Uhr im 45-Minuten-Takt.

Infostand: 

24.09.2012

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Zell am See nach Kaprun und weiter in Richtung "Speicherseeen". Beim Kesselfall gibt es ein großes Parkhaus. Ab dort mit dem Bus und dem Schrägaufzug hinauf zum Mooserboden (Öffnungszeiten Bus und Schrägaufzug siehe: www.verbund.com/tourismus


Öffis: Mit der Bahn nach Zell am See und weiter mit dem Bus zur Station "Kesselfall-Alpenhaus".

Talort / Höhe:

Kaprun  - 786 m