Klettersteig Brustwand - Übungsklettersteig

 
Klettersteig
 
Mittel
 
Schwierigkeit
C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
50 Hm  /  120 Hm
0:20 Min.  /  0:50 Min.
Absicherung Absicherung
Gut
Ausrichtung Ausrichtung
Südost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:15 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Salzkammergut-Berge
Charakter:

Kurzer Übungsklettersteig im Nahbereich des Almgasthofes Kleefeld. Der Steig ist vor allem für Einsteiger und Kinder interessant - lässt sich aber auch von Experten gut mit dem Postalmklamm Klettersteig kombinieren.

Genaue Routenbeschreibung:

Durch eine Rinne (A) erreicht man einen Absatz, auf diesem führt eine leichte Querung (A) zur ersten Stufe (B). Nach der Stufe leicht (A) zu einer Höhle, dann sehr steil (C) zum Beginn einer Plattenquerung (B/C), über Schrofen (A/B und A) erreicht man den Ausstieg.

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit Klammern und dickem Drahtseil abgesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Stelle C sonst meist um B.

Zustieg zur Wand:

Links am Almgasthof Kleefeld vorbei und auf einer Forststraße zwischen den Wildgehegen aufwärts. In einer Kehre zweigt ein Steig ab, der hinauf in Richtung Felsen führt. Noch vor den Felsen teilt sich der Steig, man folgt dem rechten Steig bis zur Einstiegsrinne.


Rundkurs zurück zum Einstieg (siehe Abstieg und Topo) ist zu empfehlen.

Höhe Einstieg: 

760 m

Abstieg:

Vom Ausstieg rechtshaltend, dann auf Steigspuren absteigen (links zweigt ein Steig zu einem Wanderweg ab) hinunter zum Beginn der Drahtseil-Sicherung und über die Rampe (A) wieder hinunter zum Einstieg. Auf dem Zustiegsweg wieder zurück zum Almgasthof Kleefeld.


Alternativ kann man beim Ausstieg auf zum Rundwanderweg und diesem links bis zur Forststraße folgen, über die Forststraße steigt man dann wieder zum Almgasthof ab.

Kartenmaterial:

BEV ÖK 95, Sankt Wolfgang;

Kompass WK 018, Wolfgangsee;

F & B WK 392, Tennengebirge - Lammertal - Osterhorngruppe.

Bemerkungen:

Vor allem für Einsteiger und Kinder ideal. Großer Spielplatz und Tiere beim Almgasthof Kleefeld; ein Anfängerklettergarten ist links vom Klettersteig.


Der Steig wurde im April 2008 fertiggestellt.

Infostand: 

02.07.2008

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von der Westautobahn A1 gelangt man über die Ausfahrten Mondsee oder Thalgau an den Wolfgangsee (in Richtung Bad Ischl). In Weißenbach zweigt man südlich in Richtung Postalm ab. Noch bevor man das enge Tal mit dem Bach erreicht (ca. 700 m nachdem man die Bundesstraße in Richtung Postalm verläßt) zweigt man rechts zum Almgasthof Kleefeld ab (Schild). Großer Parkplatz direkt beim Almgasthof Kleefeld.

Talort / Höhe:

Strobl  - 542 m