Klettergarten Lindauer Hütte

 
Klettergarten
 
Leicht
 
Schwierigkeit
von  3  bis  8-
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  20 m  bis  120 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Ausrichtung
Nordwest
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1800 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Ja
Ausdauer
3 / 5
Maximalkraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Routen: 62
bis 6
41
6+ bis 8-
21
8 bis 9
0
ab 9+
0
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Vorarlberg / Rätikon
Charakter:

Brandneuer Klettergarten in Hüttennähe.


Die Routen sind mit Bohrhaken ausreichend abgesichert. 70 m Seil zweckmäßig – im Sektor C zwingend erforderlich. Obwohl das lose Gestein weitgehend aus den Routen geräumt wurde, muß noch mit lockeren Steinen und somit Steinschlag gerechnet werden. Das tragen eines Helmes (Kletterer und Sicherer) wird eindringlich angeraten.


Die Routennamen und Schwierigkeitsbewertung ist angeschrieben

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:
Ausrüstung:

Kletterausrüstung, 70 m Seil und Helm!

Abstiegzeit: 
0:15 Min.
Zustieg zur Wand:

Von der Hütte in 15 min. zum Fuß der drei Drusentürme.

Höhe Einstieg: 

1800 m

Abstieg:

Wie Zustieg

Stützpunkt:
Lindauer Hütte   2:30 Std.
Infostand: 

17.10.2006

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

mit dem Auto aus Deutschland: Bregenz - Feldkirch -Bludenz -


Autobahn-Ausfahrt Montafon bis nach Tschagguns und Latschau


mit dem Auto aus der Schweiz: Feldkirch - Bludenz-Autobahn-Ausfahrt Montafon bis nach Tschagguns und Latschau


Parkplatz: beim Latschaukraftwerk