Klettergarten Jungfernsprung

 
Klettergarten
 
Leicht
 
Schwierigkeit
von  4  bis  7+
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  10 m  bis  28 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:03 Min.
Ausrichtung
Süd
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
589 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Nein
Ausdauer
2 / 5
Maximalkraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Routen: 19
bis 6
10
6+ bis 8-
9
8 bis 9
0
ab 9+
0
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Kärnten / Nockberge
Charakter:

Der Klettergarten „Jungfernsprung“ bietet ein in der Region einzigartiges Klettervergnügen! Man klettert direkt über dem See, gesichert wird von schwimmenden Plattformen aus (Pontons). Gerade Anfänger und Fortgeschrittene werden an den schönen Touren ihr Gefallen finden.

Der Fels ist sehr kompakt, es handelt sich um Schiefer, der beinahe mit Gneis verwechselt werden könnte. Die Touren im linken Bereich sind sehr lange und homogen zu klettern . Im mittleren und rechten Bereich sind sie etwas kürzer.

Abtrocknung nach Regen: rasch

Regensicherheit: nein

Gestein: kompakter Schiefer

Art der Kletterei: technische Kletterei an Platten bzw. kurze senkrechte Stellen

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Seillänge: 

1 x 60 m

Ausrüstung:

Kletterausrüstung und Helm

Abstiegzeit: 
0:03 Min.
Zustieg zur Wand:

 Man steigt über die Mauer der Bundesstraße (Pfeil), Sprossen sind zum Absteigen vorhanden. Einige Meter durch den Wald, dann teilt sich der Weg. Am besten den rechten Weg nehmen, der über einen unschwierigen kurzen Klettersteig abwärts führt. Über dem Wasser befinden sich fix montierte Stege und Plattformen, über die man zu den einzelnen Wänden gelangt.

Höhe Einstieg: 

589 m

Abstieg:

Wie Zustieg

Infostand: 

01.06.2019

Autor: 

Stefan Lieb-Lind

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Döbriach auf der Bundesstraße (B98) Richtung Millstatt. In der markanten Kurve oberhalb des Sees befindet sich ein Parkplatz, 100 Meter weiter ein Zweiter. Hier parken.

Talort / Höhe:

Dobriach  - 590 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Kurve an der Bundesstraße 98 nahe Döbriach.  - 590 m