Klettergarten Handalm - Weinebene

 
Klettergarten
 
Leicht
 
Schwierigkeit
von  3+  bis  7-
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  8 m  bis  65 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:20 Min.
Ausrichtung
Süd
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1700 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Ja
 
 
Routen: 15
bis 6
11
6+ bis 8-
1
8 bis 9
0
ab 9+
0
Boulder
3
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Lavanttaler Alpen
Charakter:

Kleiner Klettergarten mit traumhaften Fernblick. 11 Sportkletterrouten, 3 Boulder und 2 Mehrseillängentouren

Typischer Plattengneis Klettergarten mit traumhaftem Fernblick auf den Großen Speikkogel, Klettern auf Leisten, ähnlich dem Hotrocks-Klettergarten in Bad Gams. Fels teilweise mit Flechten bedeckt, ist aber kaum störend.

Sehr gut abgesichert.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Kinderfreundlich: 

Ja

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit Bolts

Abstiegzeit: 
0:20 Min.
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz Richtung Handalm, vorbei an der Kapelle und anschließend Richtung Osterwitz (Wanderweg 578) halten. Im Wald durch zwei Weidedurchlässe, über ein Bächlein bis die Felsen von oben über einen dritten Weidedurchlass betreten werden können. (siehe dazu auch Topo!)

Höhe Einstieg: 

1700 m

Abstieg:

wie Zustieg, siehe Topo!

Bemerkungen:

Diese Infos und das Topo haben uns dankenswerter Weise die Naturfreunde Bad Gams zur verfügung gestellt!

Infostand: 

01.05.2019

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

In Deutschlandsberg Richtung Weinebene halten, direkt auf der Anhöhe angekommen, auf der rechten Seite bei der Telefonzelle parken (gegenüber des Alpengasthauses Weinofenblick). Vom Parkplatz kann man bereits den Klettergarten erkennen. 

Von Kärnten aus erreicht man die Weinebene A2 Abfahrt Wolfsberg Nord über St. Gertraud.

Talort / Höhe:

Deutschlandsberg  - 372 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Weinebene  - 1550 m