Kleine Klause - Badener Turm

 
Klettergarten
 
Mittel
 
Schwierigkeit
von  6  bis  10-
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  10 m  bis  40 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:20 Min.
Ausrichtung
West
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
750 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Ja
Ausdauer
2 / 5
Maximalkraft
4 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Routen: 39
bis 6
2
6+ bis 8-
19
8 bis 9
17
ab 9+
1
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Gutensteiner Alpen
Charakter:

Toller Klettergarten mit drei Sektoren - Badener Turm, Platte und Überhang. Am Badener Turm dominiern lange, steile und auch nicht immer ganz feste Routen, auf der Platte Genusskletterei bis 7+/8- und am ersten Sektor, dem Überhang steile Wandkletterei. Die Sektoren sind ab ca. 14 Uhr in der Sonne, wobei bei Platte und Überhang Bäume am Einstieg Schatten geben. 

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Kinderfreundlich: 

Ja

Seillänge: 

1 x 70 m

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, 14 Express u. Helm. Für die Tour Nr. 19 braucht man ein 80 Meter Seil, sonst reicht 70 m

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Bohrhaken.

Abstiegzeit: 
0:20 Min.
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz dem markierten Wanderweg richtung Hohe Wand, Kleine Klause bis zu den Felsen folgen, dann nach links zu den Sektoren. 

Höhe Einstieg: 

750 m

Abstieg:

wie Zustieg.

Infostand: 

22.06.2018

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Wien bzw. Graz über die A2 bis Abfahrt Wöllersdorf. Dann weiter auf der B 21 Richtung Gutenstein bis Waldegg. Vor dem Ort geht es links ab nach Dürnbach und nach Dürnbach 

Talort / Höhe:

Waldegg  - 402 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz nach Dürnbach  - 581 m