Klausengrat Kleine Klause - Hohe Wand

 
Klettern
 
Leicht
 
Schwierigkeit
3
2+ obl.
Absicherung Absicherung
Alpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
270 m  /  250 Hm
2:30 Std.  /  3:15 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
West, Nordwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:30 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:15 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Gutensteiner Alpen
Charakter:

Der Klausengrat ist eine alpine Bergfahrt links des Naturfeundesteiges in der Kleinen Klause an der Rückseite der Hohen Wand. Die Route bietet klassisch alpine Kletterei, an oft brüchigem Fels und mit vielen Bäumen, da aber gut als Sicherunspunkte (Bandschlingen) und für Standplätze verwedet werden können. Die Route ist ist Somme bis über Mittag im Schatten. Bei West- oder Nordwestwind sollte man den Klausengrat aber meiden. Auf der gesamten Tour herrscht Steinschlaggefahr. Wenn rechts vom Einsteig in den Überhängen Sportkletterer klettern, sollte man im unteren Gratabschnitt keinen Steinschlag auslösen. 

Die Route ist mit schwachen roten Strichen markiert, die aber nicht leicht zu erkennen sind. 

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Th. Behm 2011

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

5

Klemmkeile: 

keine

Friends: 

keine

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, viele Bandschlingen und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

 Keine Haken vorhanden, man kann aber sehr gut an den vielen Baumen mit Bandschlingen sichern. 

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die 3er-Passage oben am Klausenpfeiler kann links 2+ umgangen werden. 

Zustieg zur Wand:

Vom Wanderparkplatz unter dem Waldeggerhaus zu diesem Aufsteigen und über die grün/weiß markierte Krumme Ries Richtung Dürnbach absteigen, bis diese auf ca. 780 m Seehöhe markant wagrecht nach links führt (nach einer Wegkreuzung ohne Tafel). Die Krumme Ries führt direkt am Einstieg vorbei. Rechts bzw. nach dem Einstiegsgrat ist eine überhängende Wand mit schwierigen eingebohrten Kletterrouten. Auf der Einstiegsplatte ist ein schwach ausgeprägter roter Strich. Siehe Bilder!

Höhe Einstieg: 

780 m

Abstieg:

Vom Ausstieg über die Krumme Ries zurück zum Waldeggerhaus aufsteigen. 

Stützpunkt:
Infostand: 

29.07.2023

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Nach Stollhof unter der Hohen Wand und auf der Hohe Wand Straße auf das Hochplatau hinauf. Auf dem Hochplateau vor dem Naturpark rechts zum Waldeggerhaus abzweigen. Kurz davor bzw. darunter ist ein Wanderparkplatz. 

Talort / Höhe:

Stollhof  - 549 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Wanderparkplatz Waldeggerhaus  - 1000 m