Kampermauer Hengstpass

 
Klettergarten
 
Leicht
 
Schwierigkeit
von  2  bis  9
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  10 m  bis  300 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:05 Min.
Ausrichtung
Süd
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
800 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Nein
Ausdauer
3 / 5
Maximalkraft
3 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Routen: 300
bis 6
200
6+ bis 8-
70
8 bis 9
30
ab 9+
0
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Oberösterreich / Totes Gebirge
Charakter:

Der Klettergarten Kampermauer liegt etwa auf 800 m Seehöhe und bietet rd. 300 zwischen 3 und 9. Das Besondere am Klettern an der Kampermauer ist die große Wandhöhe mit vielen Mehrseillängenrouten und die landschaftliche großartige Lage am Hengstpass.

Hinsichtlich Art des Kletterns dominiert Wand- und auch Plattenkletterei. Im linken nach Westen ausgerichteten Wandteil sind die Touren etwas athletischer. Der Fels ist stellenweise etwas splittrig, was beim Klettern aber kaum stört.

Aufgrund der Mehrseillängentouren und des Klettersteiges empfiehlt sich das Tragen eines Helms. 

Einige Topos zu den Mehrseillängentouren in diesem Gebiet findet ihr hier

Genaue Routenbeschreibung:

Derzeit kein Topo vorhanden. Routen sind auch nicht angeschrieben. 

Kontakt & Service:

Helmut Steinmaßl
Firma:LebenExtrem
Adresse: Gleinkerau 19,

Telefon: +43 7563 7191
Mobil: +43 664 9251251

Web:www.lebenextrem.at

Seillänge: 

1 x 70 m

Ausrüstung:

Kletterausrüstung und Helm (Helm, da es in diesem Gebiet auch Mehrseillängentouren und einen Klettersteig gibt und daher auch Leute weiter oben klettern!)

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit Bohrhaken gesichert.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz einem Steiglein zur Wand folgen. 5 min.

Höhe Einstieg: 

800 m

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Windischgarsten oder Altenmarkt auf den Hengstpass. Die Kampermauer befindet sich ca. 2 km östlich (Richtung Altenmarkt) unter der Passhöhe. Park-möglichkeiten bei der Abzweigung zur Laussabaueralm.

Talort / Höhe:

Windischgarsten  - 602 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parklpatz 2 km östl. der Passhöhe  - 762 m