Kali Steig - Kinder - Klettersteig

 
Klettersteig
 
Leicht
 
Schwierigkeit
B   (C/D)
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
100 Hm  /  220 Hm
0:40 Min.  /  1:10 Std.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Ausrichtung Ausrichtung
Nord, Nordwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:05 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:25 Min.
Kondition
1 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
2 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
/ Salzburger Schieferalpen
Charakter:

Ein eigens für Kinder angelegter Klettersteig im Nordhang des Sattelbergs, bei dem selbst auch Erwachsene ganz schön zupacken müssen. Die schwierigen Abschnitte können leicht umgangen werden, somit der Steig auch für Kids begehbar. Führungen - bei denen dann auch der „Fliegende Fuchs“ benutzt werden kann - werden vom Tourismusverband organisiert. Der Abstieg führt über den extra für Kinder errichteten Natur- und Umwelterlebnispfad. Leider hat der Steig aber auch sehr viele schottrige Abschnitte. 

Der Fels ist nicht immer ganz fest und die Nordhang ist lange schattig und oft feucht!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo-Skizze. Der Klettersteig wurde  über die Felsblöcke des grasigen Osthanges gelegt. Die Schwierigkeiten sind bei zwei Blöcken im mittleren Teil des Steiges.

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:

Tourismusverband Ramsau am Dachstein (erbaut von Hans Prugger)

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm, evtl. Klettersteighandschuhe

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit durchgehendem Stahlseil versichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die schweren Stellen können umgangen werden, dann reduziert sich die Schwierigkeit auf A/B

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz bei der alten Mühle rechts dem Weg entlang und in wenigen Minuten zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

1030 m

Abstieg:

Vom Ausstieg entlang des Natur- und Umwelterlebnispfades, vorbei an der Pension Concordia, wieder hinunter zum Ramsaubach und über den Hofrat Gruberweg zurück zum Parkplatz bei der alten Mühle.

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte 14 Dachsteingebirge, 1:25.000, ISBN 3-928777-27-0

BEV ÖK 127 Schladming, 1:50.000

Kompass WK 20 Dachstein-Südl. Salzkammergut, 1:50.000, ISBN 3-85491-022-3

Freytag & Berndt WK 281 Dachstein, 1:50.000

Bemerkungen:

Nach dem Gemsenturm gibt es einen Flying Fox („Fiegender Fuchs“ - Seilbahn). Dieser sollte nur unter fachkundiger Aufsicht benutzt werden - es ist ein „Bremser“ (mit Bremsseil) erforderlich, da man sonst mit großer Wucht gegen den unteren Baum prallt!

Infostand: 

22.04.2007

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Schladming in Richtung Ramsau a. Dachstein. Kurz nach der Ortschaft Kulm zweigt rechts eine Straße ab, der man ca. 2,5 km bis zu einer Verengung folgt. Dort befindet sich rechts der Parkplatz bei der alten Mühle. Öffis: Mit der Bahn nach Schladming und weiter mit dem Bus.

Talort / Höhe:

Ramsau  - 1135 m

Ausgangspunkt:

Parkplatz bei Mühle