Kalbling Südgrat

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
6-
5- obl.
Absicherung Absicherung
Mittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
400 m  /  715 Hm
4:00 Std.  /  6:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:00 Std.
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Ennstaler Alpen
Charakter:

Die Modetour ersten Ranges im Gesäuse, was sich auch an der Anzahl der Begehungen und insbes. am glatten Fels wiederspiegelt. Oft sehr überlaufen, aber die Top-Tour am Kabling!

Es wartet jedoch fester, schöner Fels mit toller Verschneidungs- und Rampenkletterei. Der Grat ist teilweise sehr ausgesetzt. Schlüsselstelle bildet ein 5 m langer, extrem glatter Quergang, der aber sehr gut A0 gemacht werden kann.

Es gibt drei Einstiegsmöglichkeiten:  1) Klassich über den Westwandeinstieg, 2) Sonnig über den Direkten Einstieg oder 3) Schwierig, aber dafür perfekt gesichert über den Marterl Einstieg (siehe Topo!)

Die 5+ Variante nach der 6- Querung ist lohnend!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

A. Horeschowsky u. F. Piekielko am 2.7.1922

Seillänge: 

1 x 55 m

Expressschlingen: 

8

Klemmkeile: 

Grundsort.

Ausrüstung:

55 m Einfachseil (besser 60 m), 8 Express, KK-Grunsortiment, Helm, Bandschlingen.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Alle Stände mit Bügeln gebohrt, dazwischen vereinzelt wenige Bohrhaken. Schlüsselstelle ausreichend mit alten NH gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

In der leichtesten Variante eine Stelle 6- (4-/A0), eine Stelle 5-, einige Stellen 4, oft 3 

Zustieg zur Wand:

Von der Hütte folgt man dem Wanderweg Nr. 655 Richtung Kalbling. Der Weg führt direkt unter dem Südgrat vorbei. Einstiege siehe Topo!

Höhe Einstieg: 

1850 m

Abstieg:

Über den Normalweg (markierter Wanderweg Nr. 655) zurück zum Einstieg (30 min) und in weiteren 30 min. zurück zur Oberst Klinke Hütte.

Kartenmaterial:

ÖK 99 Rottemann, Kompass WK Nr. 69 Gesäuse, AV Nr. 69 Ennstaler Alpen/Gesäuse.

Infostand: 

24.07.2021

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Admont Richtung Trieben und nach rd. 7 km in der Kaiserau Richtung Oberst Klinke Hütte (zuletzt Mautstraße) abzweigen. Hier parken.

Talort / Höhe:

Admont  - 641 m