Kaiserschild - Rote Rinne

 
Skitour
 
Schwer
 
Schwierigkeit
4  /  4
Ausrichtung Ausrichtung
Ost
Aufstieg Aufstieg
1400 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
4:00 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
4 / 5
Kraft
5 / 5
Erfahrung
5 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Ennstaler Alpen
Charakter:

Sehr seitle, alpine Skitour durch die Rote Rinne auf das Kaiserschild. Die Rote Rinne ist eine eindrucksvolle Steilabfahrt an der Ostseite des Kaiserschildes, mit längeren Passagen zwischen 40 und 45 Grad. Kurz vor dem Ausstieg hat es einmal kurz 48°!

Genaue Routenbeschreibung:

Großfölz (Parkplatz) - Urwirtsgraben - dem Graben folgend in das Schneeloch und der Rinne immer steiler werdend folgend auf das Plateau des Kaiserschild. Von dort unschwierig zum Gipfel

Abfahrt: 

1400 Hm

Kartenmaterial:

BEV Blatt UTM4215 und UTM4214 Eisenerz

Bemerkungen:

Vom Gipfel des Kaiserschilds ist der Einfahrtsbereicht der Roten Rinne gut einzusehen. Wegen der Steilheit ist diese Frühjahrsskitour nur für erfahrene Skialpinisten geeingnet!

Infostand: 

24.03.2011

Autor: 

Heimo K.

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Norden aus dem Ennstal über Weyer/Hieflau nach Eisenerz;
Vom Westen übrer die A9 (Pyhrnautobahn) - Liezen - Admont - Hieflau nach Eisenerz. Von Südosten über den Präbichl nach Eisenerz.

In die Großfölz biegt man ca. 2 Km nordwestlich des Ortszentrums bei einer gr. Fabrik nach Südwesten ab. Weiter bis zum Ende der Fahrmöglichkeit.

Talort / Höhe:

Eisenerz  - 700 m