Josef Klettersteig - Ewige Wand

 
Klettersteig
 
Mittel
 
Schwierigkeit
C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
50 Hm  /  100 Hm
0:15 Min.  /  1:15 Std.
Absicherung Absicherung
Gut
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:30 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Oberösterreich / Totes Gebirge
Charakter:

Der Josef Klettersteig (Ewige Wand) ist unterhalb des Höhenweges gelegen. Die kurze Ferrata ist als eigenständiges Ziel nicht wirklich lohnend, wer aber den Höhenweg Klettersteig macht, kann den Josef Klettersteig gut in die Runde mit einbauen. Die Josef Ferrata endet unmittelbar bei einem Rastplatz - schöner Dachsteinblick.


Das Topo findet ihr als gratis Update im Touren-App des Klettersteigführer Österreich!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo: Vom Einstieg kurz leicht überhängend (C) aufwärts, auf einem Band nach links (A und A/B) zu einer Rampe (B), der man bis zum Ausstieg folgt.

Erhalter:

TVB

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Stahlseil und Trittstifte.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine kurze Stelle C, sonst nicht schwerer als B.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz hinter dem Hotel zum Forstweg oberhalb des Hotels, auf diesem nach links bis ein Weg links zum Goiserer Höhenweg abzweigt. Man erreich den in den Felsen gehauenen Höhenweg. Vor dem ersten Tunnel links der Wand entlang absteigen (über das Geländer klettern). Man sieht oben einen Felsblock, auf Pfadspuren steil hinauf zum Block, dahinter ist ein Absatz mit dem Einstieg. Alternativ: Von der Rathlucken Hütte über den Goiserer Höhenweg zuerst sanft ansteigend, dann eben zur Ewigen Wand. Auf dem eindrucksvollen, in die Felsen geschlagenen Weg bis zum ersten Tunnel. Direkt vor dem ersten Tunnel links der Wand entlang absteigen (über das Geländer klettern). Man sieht oben einen Felsblock, auf Pfadspuren steil hinauf zum Block, dahinter ist ein Absatz mit dem Einstieg.

Abstieg:

Der Klettersteig endet auf dem Höhenweg - auf diesem nach recht zurück zum Ausgangspunkt.

Kartenmaterial:

Kompass WK 20 Dachstein, 1:50.000

BEV ÖK 96 Bad Ischl, 1:50.000

Freytag & Berndt WK 5281 Bad Ischl - Bad Goisern - Bad Aussee, 1:35.000

Bemerkungen:

Wer schon einmal dort ist, kann den darüber liegenden Höhenweg-Klettersteig (C) gleich mitmachen. Man geht vom Ausstieg des Josef Klettersteiges auf dem Höhenweg nach rechts, gleich nach dem Tunnel ist der Einstieg an der Tunnelwand.

Infostand: 

01.05.2023

Autor: 

Axel und Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A 1 bis Regau, weiter auf der B 145 bis Bad Goisern. Dort Richtung Lasern kurvenreich etwa 3,5 km die Straße hinauf. Kurz vor einer Rechtskehre zweigt links die kurze Zufahrtsstraße zur Rathlucken Hütte ab bzw. fährt man die Straße weiter bis zu deren Ende unterhalb des Hotels. Mit Öffis: Mit der Bahn bis Bad Goisern, weiter zu Fuß zur Rathlucken Hütte bzw. zum Parkplatz beim Hotel.

Talort / Höhe:

Bad Goisern  - 502 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Predigtstuhl (Hotel)  - 960 m