Jennyriss - Koschutnikturm

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
5+
5+ obl.
Absicherung Absicherung
Mittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
295 m  /  800 Hm
3:30 Std.  /  6:15 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
West
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:15 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:30 Std.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Kärnten / Karawanken und Bachergebirge
Charakter:

Der Jennyriss ist eine der lohnendsten Touren am Koschutnikturm. Die Route führt im unteren Teil über den Unteren Quergang, danach zweigt sie nach links zu den beiden Risslängen ab. Obwohl die beiden Risslängen "nur" maximal 5+ bewertet sind, sollte man sich dennoch einigermaßen festhalten und den Grad zwingend klettern können. Als moralische Hilfe erweisen sich dabei Cams der Größe 3. Über die Nordkante geht es dann leichter zum Gipfel.    

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Viktor Pretterebner und Jenny Reßmann, 2.7.1935

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

60 Meter Seil, 10 Expressschlingen, eventuell Cam 3 für die erste Risslänge

Zustieg zur Wand:

Vom Koschutahaus folgt man dem markierten Wanderweg nach Südosten Richtung Koschutnikturm. Nach etwa 50 min erreicht man ein Schotterfeld mit einem Wegweiser. 20m hinter dem Wegweiser zweigt ein Steig nach oben ab (roter Pfeil auf Stein und Beschriftung “ÖTK”). Diesen Steig das Schotterfeld hinauf bis zu einer weiteren Markierung “ÖTK” auf einem Stein. Von hier das Schotterfeld nach links über einen kleinen Pfad bis zum Wandfuß queren. Einstieg beim Unteren Quergang siehe Foto (Beschriftung “UQ” am Einstieg).

Höhe Einstieg: 

1900 m

Abstieg:

Vom Ausstieg 10m zum markierten Steig und auf diesem (5-10min) nach Westen absteigen bis zu einer Scharte. Einige Meter aufwärts zum Beginn des ÖTK- Klettersteigs bei einer blauen Tonne. Über den Klettersteig (B bzw. B/C) hinab und über das Schotterfeld zurück zum Einstieg. Weiterer Abstieg: wie Aufstieg.

Infostand: 

02.05.2017

Autor: 

Hannes Haberl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Ferlach folgt man der Bundesstraße Richtung Zell Pfarre. 300m vor dem Ortsschild (direkt nach einem Hügel) scharf nach rechts abbiegen zum Beginn der Mautstraße Richtung Koschutahaus (Wegweiser “Koschutahaus” auf Holzhütte). Über diese (Schotterstraße) knapp 4 km bis zum Koschutahaus (Mautgebühr, geöffnet von Anfang Mai bis Mitte/Ende Oktober, je nach Witterung).

Talort / Höhe:

Zell Pfarre  - 948 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Koschutahaus  - 1280 m