In memoria di Ugo Ischia - Parete San Paolo - Arco

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
6+
6- obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
250 m  /  345 Hm
3:00 Std.  /  3:45 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Ost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Gardasee-Berge
Charakter:

Der Anstieg In memoria di Ugo Ischia ist eine wirklich gut gebaute Route im zentralen Teil der Parete San Paolo. Unten schlängelt sich die Route geschickt zwischen den Überhängen durch, im Mittelteil muss die plattige Schlüsselstelle, an der nur ein Normalhaken steckt, gemeistert werden. Im oberen Teil wird man mit schöner, nicht allzu schwieriger Kletterei bis zum Ausstieg belohnt. Unten, an den Überhängen, wurden Steingriffe an den Fels geklebt - auch dort wo gar keine Griffe waren - so kann man diese Stelle auch als 6er-Kletterer ohne Haken Benützung bewältigen. Der Anstieg ist trotz des kleinen Ethik-Problems sehr zu empfehlen und auch noch nicht ganz so abgeklettert wie andere, ähnlich schwierige Routen an der San Paolo Felswand.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Heinz Grill, Florian Kluckner und Franz Heiss im Jahr 2007.

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

12

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

60 m Einfachseil, 12 Expressschlingen und Helm. Evtl. kleine bis mitllere Cams/Friends zur Verbesserung der Absicherung.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Tour ist mit Bohrhaken, Normalhaken und Sanduhren abgesichert; mit kleineren Cams/Friends kann man die Absicherung bei Bedarf etwas verbessern.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Stelle 6+, oft um 6 und 5, nur selten einfacher.

Zustieg zur Wand:

Direkt gegenüber vom Gasthof Laterna steht eine Kapelle an der Straße, rechts davon über die Mauer und auf einem Pfad durch den Buschwald hinauf zur Felswand. Dort etwas nach links zum Einstieg nach einer markanten glatten Wand mit der Route "Via Roberto". Die Tour beginnt links der "Roberto" bei einer kleinen Verschneidung und ist auf einer Holztafel angeschrieben.

Abstieg:

Vom Ausstieg auf Steigspuren nach Süden zum breiten Pfad. Diesem etwas nach Süden folgen und dann auf dem sogenannten Schneeabstieg am Südende der San Paolowände (Via Linda) absteigen. Alternativ nach Westen und in wenigen Schritten zum Wanderweg. Auf diesem rechts haltend bequem abwärts zur Straße und auf dieser zurück zum Parkplatz.

Bemerkungen:

Die Erstbegehergruppe um Kluckner Grill hält viel auf die Tirol Deklaration und erwähnt diese in einigen ihrer Publikationen - wie sich an die Wand angeklebten Steingriffe damit vereinbaren lassen, steht aber auf einem anderen Blatt. Auch den Endbohrhaken am Ausstieg im Wald hätten einige Routenbauer vermutlich sinnvoller (und für den Begeher sicherer; z.B. statt dem Normalhaken an der Schlüsselstelle) platziert. 

Infostand: 

20.03.2024

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Rovereto (Autobahnausfahrt Lago di Garda Nord) in Richtung Torbole. Kurz davor zweigt man in Nago rechts nach Arco ab. In Arco, nahe des Burgfelsens, über die Brücke und sofort nach rechts in die schmale Verbindungsstraße nach Ceniga einbiegen (in Richtung Campingplatz). An den beiden Campingplätzen vorbei in Richtung Gasthof Laterna, vor dem Gasthof Laterna am Straßenrand parken. Alternativ beim Gasthof parken und vor oder nach der Tour einkehren.

Talort / Höhe:

Arco  - 85 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz an der Straße  - 110 m