Hundsschupfengraben - Seetal

 
Eisklettern
 
Leicht
 
Schwierigkeit
WI3+
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
880 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
45 m  /  100 Hm
1:00 Std.  /  1:35 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:20 Min.
Kondition
1 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Hochschwab-Gruppe
Charakter:

Kurzer Eisfall, der von der Straße gut sichtbar und in wenigen Minuten zu erreichen ist. Der erste Teil ist etwas steiler und führt auf ein Flachstück. Die zweite Seillänge bietet schöne Kletterei, bis man den linken Waldrand erreicht.

Rechts sind zwei Mixedrouten Lolilipop m M6+ und 13 Bier M8/+ von Jürgen Wietrzyk und Michi Rust.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!


In der Mitte ist rechts ein Stand mit 2x BH!

Seillänge: 

2 x 60 m

Ausrüstung:

Eiskletterausrüstung

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Zuerst kurz einem Forstweg folgen, dann direkt unter dem Eisfall steil bis zum Wandfuß aufsteigen. 

Höhe Einstieg: 

880 m

Abstieg:

Abseilen von Bäumen.

Infostand: 

10.02.2021

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Mitterdorf - Veitsch - Turnau - Untere- und Obere Au - Seegraben - Gründer See (Stausee) - Schottergrube. 

Von Kapfenberg über Thörl - Aflenz - Graßnitz - Untere- und Obere Au....

Talort / Höhe:

Seewiesen  - 974 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Schottergrube Seetal  - 800 m