Homeoffice - Staller Sattel

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
8-
7 obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
120 m  /  500 Hm
2:30 Std.  /  4:15 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:45 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Rieserferner-Gruppe
Charakter:

Jakob und Manuel richteten die Route an zwei Tagen von unten ein. Nach der ersten Seillänge wird der Fels mit jedem Meter kompakter und die Absicherung verspricht recht entspanntes Klettern entlang einer abwechslungreichen Linie. Mit Überhängen, Verschneidungen, kompakten Platten und interessanten Aufstehern ist trotz der überschaubaren Länge der Route für Kurzweile gesorgt. Insbesondere im Herbst lohnt es sich die Routen im rechten Sektor am Staller Sattel einen Besuch abzustatten.


Routencharakter: begeisternde Wandkletterei auf strukturiertem, griffigen und sehr kompakten Tonalit (granitähnlich)


Fels: sehr gut bis ausgezeichnet (kompakter Rieserferner Tonalit)

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Jakob Steinkasserer und Manuel Gietl am 12. und 19 Juni 2021

Seillänge: 

1 x 70 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

12 Express, Doppelseil oder 70m Seil und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gebohrte Stand- und Zwischenhaken, Klassifikation S2

Zustieg zur Wand:

Der Forststraße für ca. 100 Meter bis zu einem Geröllgraben folgen. Diesen für ca. 150 Höhenmeter hochgehen und dann links durch lichten Wald und später durch ein Geröllfeld hoch zum Wandfuß. Die Nachbarrouten "Jung & Alt" und "in fremden Lande" starten auf einen ca. 30 Meter höher gelegegenen etwas ausgestzten Gras bewaschsenen Band (auch einige Zirbelkiefer). Die "Homeoffice" startet etwas versetzt rechts um circa 30 m Tiefer. Einstieg befindet sich bei Spit mit Schlinge.

Höhe Einstieg: 

2240 m

Abstieg:

Abseilen über Route (mit Doppelseilen 2mal) bzw. wenn man sich für den Ausstieg über die Route "In fremden Lande" entscheidet, dann Abseilen über dieselbe bzw. Nachbarroute "Jung & Alt" (mit Doppelseilen 2mal) – alle Standplätze zum Abseilen eingerichte

Infostand: 

19.06.2021

Autor: 

Manuel Gietl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Vom Staller Sattel Richtung Antholz. Die ersten vier Kehren hinunter, nach der langen Geraden, bei der fünften Kehre parken.

Talort / Höhe:

Antholz  - 1030 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Fünfte Kehre westlich des Staller Sattels  - 1880 m